Sie suchen einen Bus? Nutzen Sie unser Anfrageformular für Gruppenreisen und Sie erhalten zeitnah ein unverbindliches Individualangebot!
Preishinweis
Der "ab Preis" versteht sich als unverbind-liches Preisangebot pro Person mit eigener Anreise ab min. 20 Teilnehmern ohne Zusatzleistungen. Bus- Flug- oder Bahn- anreise werden individuell angeboten. Auf Ihre Anfrage hin erhalten Sie ein anhand Ihrer Teilnehmerzahl und Ihren sonstigen Angaben exakt kalkuliertes unverbindliches Angebot.
Winterspaß im Riesengebirge - 4 Tage
- Schloss Stonsdorf und die Stabkirche Wang
- Schloss Fürstenstein und Friedenskirche in Schweidnitz
- oder winterliche Schlittenfahrt mit Glühwein und Lagerfeuer
- oder Besuch des Weihnachtsmarktes in Breslau im Advent
Das Riesengebirge im Winter ist ein Märchenland aus Schnee und Stille. Die Stabkirche Wang erzählt Geschichten vergangener Zeiten, während Schloss Stonsdorf mit seinem Glanz beeindruckt. Eine Pferdeschlittenfahrt durch verzauberte Landschaften endet mit Glühwein am Lagerfeuer oder Sie besuchen den märchenhaften Weihnachtsmarkt in Breslau. Ein Wintertraum wird wahr.
1. Tag: Anreise ins Riesengebirge - A
Nach eigenem Programm erreichen Sie das niederschlesische Riesengebirge, das sagenhafte Reich des Berggeistes Rübezahl. Wer weiß, vielleicht werden Sie ihm in den kommenden Tagen begegnen? Das Riesengebirge ist in weiten Teilen als Nationalpark sowie als Biosphärenreservat geschützt. Sein Hauptkamm bildet die Grenze zwischen Polen und Tschechien. Die weithin bekannte Schneekoppe mit ihren 1602 Metern liegt auf der tschechischen Seite. Bei zeitiger Anreise können Sie gerne die Auffahrt auf die Kleine Koppe (beliebter Nebengipfel der Schneekoppe) wagen und eine atemberaubende Aussicht auf Ihr verschneites Reiseziel werfen. Nicht nur schnell, sondern auch bequem erkunden Sie die winterliche Berglandschaft, die schneebedeckten Berge, glitzernden Schnee und die Ruhe der Natur per Sessellift. Übernachtung in Ihrem Hotel in Hirschberg.
2. Tag: Riesengebirge mit Stabkirche Wang und Schloss Stonsdorf – 80 km - F/A
Ihre heutige Rundfahrt beginnt mit einer Führung durch Hirschberg (Jelenia Gora) mit seiner schönen Altstadt. Prachtvolle Gebäude, gepflasterte Straßen und malerische Plätze vermitteln eine Atmosphäre von Nostalgie und Eleganz. Unter der fachkundigen Führung entdeckt man versteckte Juwelen, hört Geschichten und taucht in die Kultur ein. Der wohl bedeutendste Wintersportort im polnischen Teil des Riesengebirges ist Schreiberhau (Szklarska Poreba), das inmitten majestätischer Berge und dichten Wäldern am Ufer der Kamienna liegt. In der Nähe kann man einen Spaziergang durch eine malerische Schlucht zum 13 Meter hohen Kochelfall unternehmen. Der Kochelfall, auch als Szklarki-Wasserfall bekannt, ist der zweithöchste Wasserfall im polnischen Teil des Riesengebirges und er fügt der bereits atemberaubenden Landschaft eine weitere Dimension hinzu. Am Boden hat das Wasser das Gestein ausgehöhlt und einen Kessel gebildet. Anschließend geht es weiter nach Krummhübel (Karpacz) zur bemerkenswerten Holzstabkirche Wang. Das evangelische Gotteshaus aus dem 12. Jh. wurde mithilfe König Friedrich Wilhelms IV. von Preußen im 19. Jh. aus Norwegen hierher gebracht - zerlegt und mit einjähriger Lieferzeit. Der komplett aus Holz bestehende Bau, den, anstatt Nägel, nur hölzerne Zapfenverbindungen zusammenhalten, ist eine der wenigen erhaltenen Stabkirchen aus dem Mittelalter und ein historisches Juwel mit aufwendigen Schnitzereien und kunstvollen Details. Der Innenraum der Kirche ist ebenso beeindruckend. Auf dem Rückweg besuchen Sie das majestätische Schloss Stonsdorf aus dem 13. Jhd. Mit seinen prächtigen Türmen, eleganten Fassaden und gepflegten Gärten ist es ein Meisterwerk der Architektur und ein Symbol für die kulturelle Bedeutung der Region. Es diente im Laufe der Jahrhunderte als Residenz und als Jagdschloss. Der Innenraum des Schlosses ist genauso beeindruckend wie die äußere Pracht. Prunkvolle Räume, kunstvolle Gemälde und historische Einrichtungsgegenstände lassen Besucher in vergangene Epochen eintauchen. Hier erwartet man Sie am Nachmittag zu einer kurzen Führung mit Likörverkostung. Auch eine Kaffeepause mit Kaffee und Kuchen ist hier möglich (fakultativ), bevor es wieder zurück in Ihr Hotel geht.
3. Tag: Tag zur freien Verfügung - F/A
// Ausflug Breslau (fakultativ) 240 km F/M/A
Heute lernen Sie Breslau, auch als das polnische Venedig bezeichnet, kennen. Bei einer Stadtführung sehen Sie die schönsten Ecken der kanaldurchzogenen Stadt mit ihren etwa 100 Brücken. Von ihrer reichen Vergangenheit zeugen die imposanten Bauwerke auf der Sand- und Dominsel. Bekannt ist sie auch für die Breslauer Zwerge – kleine Bronzefiguren, die in der gesamten Stadt verteilt sind. Schmuckstück von Breslau ist der Marktplatz, der von wunderschönen Bürgerhäusern gesäumt wird. Zur Mittagszeit erwartet man Sie im Brauhaus "Spiz": Freuen Sie sich auf einen deftigen Eintopf inkl. eines Bieres und einen anschließenden Rundgang. Vor der Rückfahrt haben Sie noch Zeit, um die "Perle Schlesiens" auf eigene Faust zu erkunden. Vielleicht fällt ihr Reisetermin zeitgleich zusammen mit dem beliebten Weihnachtsmarkt. Die zauberhafte Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt verwandelt die Stadt in ein magisches Winterwunderland. Die malerischen Gassen sind mit glitzernden Lichtern geschmückt, während der Duft von Lebkuchen und Glühwein in der Luft liegt. Stände bieten handgefertigte Geschenke, traditionelle Köstlichkeiten und kunsthandwerkliche Schätze. Die festliche Atmosphäre wird durch musikalische Darbietungen und Veranstaltungen belebt. Der Weihnachtsmarkt findet in der Regel von Ende November bis Ende Dezember statt.
// Alternativ Schlitten- oder Kutschfahrt im Riesengebirge (fakultativ) F/M/A
Eine Pferdeschlittenfahrt im malerischen Riesengebirge ist wie eine Reise in eine märchenhafte Winterwelt. Während die Pferde den Schlitten durch verschneite Landschaften ziehen, verzaubert die Stille der Natur und nur das leise Knirschen des Schnees unter den Hufen ist zu hören. Die Vorfreude auf Würstchen, die über dem Feuer gegrillt werden, und köstlichen Glühwein in den Händen vertreiben die Kälte. Gemeinsam um das Lagerfeuer versammelt, teilt man Geschichten, Lachen und Momente der Gemütlichkeit. (Je nach Schneelage mit Pferdeschlitten oder Kutsche)
// Alternativ Ausflug Schloss Fürstenstein und UNESCO Friedenskirche in Schweidnitz (fakultativ) 160 km F/A
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise zum Schloss Fürstenstein, auch als Zamek Ksiaz bekannt. Ein imposantes Schloss, das majestätisch in den Hügeln des Riesengebirges thront. Als eines der größten Schlösser Polens wurde es im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut und verändert. Es diente als Residenz für Adelsfamilien und die imposante Fassade verkörpert die Pracht vergangener Zeiten. Seine Türme, Türmchen und Zinnen verleihen ihm eine märchenhafte Aura. Der Innenraum des Schlosses ist ebenso beeindruckend. Mit prunkvollen Räumen, historischen Artefakten, edlen Möbeln und kunstvollen Gemälden bietet es Einblicke in den Lebensstil der aristokratischen Bewohner vergangener Epochen. Probieren Sie kleine Köstlichkeiten bevor Sie weiterfahren. Anschließend besuchen Sie die Friedenskirche in Schweidnitz, eine der ikonischsten Kirchen Europas, ein Meisterwerk der Sakralarchitektur und ein Symbol für religiöse Toleranz und Frieden. Das UNESCO-Weltkulturerbe aus dem 17. Jahrhundert ist bekannt für ihre einzigartige Struktur, die sowohl evangelische als auch katholische Gottesdienste unter einem Dach ermöglicht. Die Innenausstattung ist reich verziert und spiegelt die kulturelle Vielfalt und das Zusammenleben der Konfessionen wider. Die charakteristischen Doppeltürme, die prächtige Fassade, die beeindruckende Kuppel und die kunstvollen Details zeigen uns die Fertigkeiten der damaligen Handwerker.
4. Tag: Heimreise - F
Die Zeit des Abschieds ist gekommen. Mit vielen schönen Erinnerungen treten Sie Ihre Heimreise an. Auf ein baldiges Wiedersehen. Polen hat noch so viel mehr zu bieten!
Erlebnispaket "Breslau"
3 Std. Stadtführung Breslau
Mittagsjause im Restaurant Spitz (Suppe im Brot und 1 Bier)
Erlebnispaket "Winterparty"
Pferdeschlitten oder Kutschfahrt im Riesengebirge
Würstchen und Glühwein am Lagerfeuer
Erlebnispaket "Perlen Schlesiens"
Eintritt und 45 Min. Besichtigung Schloss Fürstenstein
1er Wein und 1er Wodka Verkostung im Schloss Fürstenstein
Eintritt Friedenskirche Schweidnitz
- 3 x Übernachtung mit Halbpension
- Halbpension als 3-Gang-Abendessen oder Buffet
- Standorthotel der gehobenen SRG-Mittelklasse
- 1 x 6 Std. Führung Riesengebirge
- 1 x Eintritt Stabkirche Wang
- 1 x Eintritt Nationalpark Riesengebirge
- 1 x Eintritt und 30 Min. Besichtigung Schloss Stonsdorf inkl. Likörverkostung