Sie suchen einen Bus? Nutzen Sie unser Anfrageformular für Gruppenreisen und Sie erhalten zeitnah ein unverbindliches Individualangebot!
Preishinweis
Der "ab Preis" versteht sich als unverbind-liches Preisangebot pro Person mit eigener Anreise ab min. 20 Teilnehmern ohne Zusatzleistungen. Bus- Flug- oder Bahn- anreise werden individuell angeboten. Auf Ihre Anfrage hin erhalten Sie ein anhand Ihrer Teilnehmerzahl und Ihren sonstigen Angaben exakt kalkuliertes unverbindliches Angebot.
Schweden für Romantiker: "Inga Lindström-Land" - 7 Tage
- Ganztagesführung zu den Drehorten der beliebten Filme
- Typisch schwedische Kaffeepause mit Zimtschnecke im Schlosscafé
- Herrliche Rhododendren im Park von Schloss Sofiero
- Möglichkeit zum Ausflug in die Hauptstadt Stockholm
Kein Wunder, dass in Südschweden so viele schöne und romantische Geschichten spielen. Die Landschaft zeigt sich malerisch, mit Wäldern und funkelnden Seen, dazwischen farbenfrohe Holzhäuschen sowie Schlösser und Herrenhäuser. In der Region Sörmland erkunden Sie einen ganzen Tag lang die Schauplätze, an denen die romantischen Liebesgeschichten von Inga Lindström verfilmt wurden.
Südschweden verbindet man natürlich auch mit Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga und Ronja Räubertochter. Wenn Sie mehr über die Geschichten und ihre Autorin erfahren möchten, haben Sie die Möglichkeit, das Astrid Lindgren-Museum in Vimmerby zu besuchen. Wie wäre es außerdem mit einem Ausflug in die wunderbare Hauptstadt Stockholm?
1. Tag: Anreise Travemünde – Fähre
Über die alte Hansestadt Lübeck erreichen Sie Travemünde im hohen Norden Deutschlands. Gegen 22.00 Uhr legt das Fährschiff der Finnlines in Richtung Schweden ab. Gerne buchen wir für Sie ein Abendessen in einem Lübecker Restaurant (fakultativ).
2. Tag: Fähre – Malmö – Nyköping – 520 km - F/A
Willkommen in Schweden! Nach einem leckeren Frühstück an Bord schiffen Sie gegen 07.30 Uhr in Malmö aus. Ihr Weg führt Sie gen Norden an den großen Vättersee. Am östlichen Ufer liegt der hübsche Ort Gränna, in dem die beliebten, meist rot-weiß gestreiften Zuckerstangen Polkagrisar hergestellt werden. Über Linköping, das für sein malerisches Altstadtviertel Gamla Linköping bekannt ist, geht es weiter zu Ihrem Ziel für die nächsten Tage: Nyköping, die Hauptstadt der Provinz Södermanland, auch Sörmland genannt. Anfang des 14. Jh. war sie ein bedeutendes Machtzentrum. An diese Zeit erinnert die Burgruine Nyköpingshus, in der heute das Sörmlandsmuseum untergebracht ist. In der Innenstadt finden Sie unter anderem eine nette Fußgängerzone und den großen Platz Stora Torget mit dem Rathaus und der Kirche St. Nikolai.
3. Tag: Nyköping – Inga Lindström-Tour – 270 km - F/A
Die Provinz Sörmland ist vielen bekannt aus den Verfilmungen der Liebesgeschichten von Inga Lindström. Hübsche Städtchen und stattliche Herrenhäuser prägen die Region. Bei einer ganztägigen Führung sehen Sie einige der Originalschauplätze, unter anderem das Naturschutzgebiet Stendörren, das mit seinen vielen felsigen Inseln beeindruckt. Hier gibt es auch hübsche Spazierwege, die über kleine Brücken und Stege führen, sowie ein wunderbares Panorama vom Aussichtsturm. Im weiteren Verlauf besichtigen Sie auch den Badeort Trosa mit seinen Holzhäusern, der Flusspromenade und den vorgelagerten Schären. Weiter geht es über Nykvarn zum Schloss Taxinge, das umgeben von einem hübschen Park am Mälarsee liegt. Im Schlosscafé genießen Sie eine Fika – eine typisch schwedische Kaffeepause mit Zimtschnecke. Am Nachmittag Rückfahrt nach Nyköping.
4. Tag: Nyköping – fakultativ Ausflug Stockholm – 200 km - F/A
Heute bietet sich ein Ausflug nach Stockholm an: Die Stadt liegt an der Mündung des Mälarsees in die Ostsee, verteilt auf vierzehn Inseln. Der Küste vorgelagert sind rund 24.000 größere und kleinere Schäreninseln – der größte Schärengürtel Schwedens. Diese wunderbare Lage sowie die zahlreichen prachtvollen Bauten machen Stockholm zu einer der schönsten Hauptstädte Europas. Bummeln Sie durch die Gassen der Altstadt Gamla Stan, bewundern Sie das Rathaus (Stadshuset) und das Königliche Schloss, das zu den bedeutendsten Barockbauten Nordeuropas zählt. Daneben gibt es sehenswerte Kirchen, Adelspaläste und großartige Museen: Skansen, Schwedens größtes Freilichtmuseum, zeigt rund 150 historische Gebäude aus ganz Schweden, außerdem Elche, Bäre und andere Tiere des Nordens. Im Vasa-Museum können Sie das prachtvolle, mit Schnitzereien verzierte Kriegsschiff Vasa bestaunen, das 1628 bei seiner Jungfernfahrt schon im Hafenbereich sank und erst über 300 Jahre später geborgen wurde (Stadtführung und Museen fakultativ).
5. Tag: Nyköping – Växjö – 330 km - F/A
Das Städtchen Vimmerby liegt auf Ihrer heutigen Etappe. Auf dem Gelände des Bauernhofes, auf dem Astrid Lindgren aufwuchs, befindet sich ein Museum (Eintritt fakultativ): Die Ausstellung gibt einen interessanten Einblick in das Leben und Werk der berühmten Schriftstellerin. Die große Ulme vor dem Haus diente übrigens als Inspiration für Pippi Langstrumpfs berühmten "Limonadenbaum". Nicht weit entfernt, in Malilla, besuchen Sie einen Elchpark (fakultativ). Hier können Sie auf dem circa 1km langen Weg um das Gelände laufen und die imposanten Tiere bestaunen. Anschließend reisen Sie weiter nach Växjö – Universitätsstadt und bedeutendste Stadt des sogenannten Glasreiches. Dieses erstreckt sich von Växjö im Westen bis Kalmar im Osten. Hier gibt es mehr als ein Dutzend Glashütten, einige davon sind weltberühmt. Fast alle können besichtigt werden und besitzen schöne Verkaufsausstellungen.
6. Tag: Växjö – Schloss Sofiero – Malmö – Fähre - F
Auf dem Weg nach Süden liegt Helsingborg – bekannt für das imposante Rathaus und den wuchtigen Backsteinturm Kärnan. Nicht weit entfernt von der Stadt besuchen Sie das frisch renovierte Schloss Sofiero. Dieses wurde Ende des 19. Jh. als Sommerwohnsitz für den Kronprinzen Oskar und seine Gemahlin erbaut. 1907 wurde im Park der erste Rhododendron gepflanzt – der Grundstock für eine der größte Rhododendrensammlungen Europas. Zur Blütezeit im Mai / Juni bietet sich ein fantastischer farbenfroher Anblick. Dann geht es weiter nach Malmö, der drittgrößten Stadt des Landes. Hier können wir für Sie eine Führung arrangieren. Sehenswert sind hier unter anderem das prächtige Rathaus, die Markthalle und der Platz Lilla Torg mit seinen hübschen Fachwerkhäusern. Spektakulär ist auch der "Turning Torso" – das höchste Gebäude Skandinaviens. Von Malmö aus stechen Sie abends in See. Die Fähre der Finnlines bringt Sie über Nacht nach Travemünde.
7. Tag: Travemünde – Heimreise - F
Genießen Sie das Frühstücksbuffet, bevor das Schiff um 07.30 Uhr in Travemünde anlegt. Travemünde besitzt eine schöne, lange Strandpromenade und ist als Ostseeheilbad weithin bekannt. Durch die flachen Landschaften des Nordens reisen Sie nun zurück in die Heimat.
Wichtig:
Bitte beachten Sie, dass der Arrangementpreis nur an bestimmten Abfahrtstagen gilt, die je nach Saisonzeit variieren. Gerne beraten wir Sie zu einem für Sie günstigen Termin.
- Fährüberfahrten:
- Travemünde – Malmö
- Malmö – Travemünde
- 2 x Frühstücksbuffet an Bord
- Unterbringung in 2-Bettkabinen
- 4 x Übernachtung mit Halbpension
- Abendessen als Buffet oder 3-Gang-Menü (z.T. in Buffetform)
- Hotels der gehobenen SRG-Mittelklasse
- 1 x Ganztagesführung "Inga-Lindström"
- 1 x Kaffee/Tee mit Zimtschnecke und Keks im Taxinge Schlosscafé
- 1 x Eintritt Schloss und Park Sofiero bei Helsingborg