Sie suchen einen Bus? Nutzen Sie unser Anfrageformular für Gruppenreisen und Sie erhalten zeitnah ein unverbindliches Individualangebot!
Preishinweis
Der "ab Preis" versteht sich als unverbind-liches Preisangebot pro Person mit eigener Anreise ab min. 20 Teilnehmern ohne Zusatzleistungen. Bus- Flug- oder Bahn- anreise werden individuell angeboten. Auf Ihre Anfrage hin erhalten Sie ein anhand Ihrer Teilnehmerzahl und Ihren sonstigen Angaben exakt kalkuliertes unverbindliches Angebot.
Opernfestspiele Verona – Übernachtung Raum Vicenza - 3 Tage
- Toller Preis und sehr gute Hotelqualität
- Ideale Lage für Ausflüge in das Veneto
Inmitten der historischen Altstadt Veronas erhebt sich das römische Amphitheater, das drittgrößte erhaltene seiner Art. Zur Zeit der flavischen Imperatoren (1. Jh.) erbaut, war es Zeuge für die offensichtliche Bedeutung Veronas, immerhin fasste es ca. 20.000 Zuschauer. Heute ist es Schauplatz der wohl bekanntesten Opernfestspiele, die hier alljährlich im Juni, Juli und August stattfinden. In dieser Zeit wird Verona zum Mekka für alle Opernfreunde. Seit 1913, dem Jahr, als die Bühne erstmals für eine unvergessliche Aida-Aufführung errichtet wurde, reihen sich die berühmten Namen, wie z.B. Verdi, Puccini, Bizet, Rossini und Wagner, in die Liste der großartigen Komponisten ein.
Die Stadt Vicenza und die Umgebung wurde nachhaltig durch die Meisterwerke des berühmten Architekten Andrea Palladio geprägt. 1994 wurde Vicenza zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Neben den zahlreichen kulturellen Sehenswürdigkeiten, wie der Basilica Palladiana mit dem zweigeschossigen offenen Bogenhallen, dem Dom, den zahlreichen beeindruckenden Villen und Palazzi oder dem Teatro Olimpico, ist Vicenza auch für die unvergleichlich schönen Goldschmiedearbeiten, die hier gefertigt werden, bekannt.
ARENA DI VERONA und SERVICE-REISEN, eine traditionsreiche Verbindung, die für gute Hotels, ein großes Kartenkontingent, günstige Arrangements und Qualität steht.
1. Tag: Anreise Raum Vicenza
Auf einer Route Ihrer Wahl reisen Sie in den Raum Vicenza.
2. Tag: Aufenthalt Raum Vicenza – 120 km - F
Für den heutigen Tag empfehlen wir Ihnen eine Stadtführung durch Verona. Verona, Schauplatz der tragischsten Liebesgeschichte der Weltliteratur und der berühmten Opernfestspiele, hat ihrem Gast viel zu bieten. In der stimmungsvollen Altstadt öffnen sich weite Plätze, die von prachtvollen Renaissancepalästen, romanischen und gotischen Kirchen und von vielen anderen Zeugnissen vergangener Epochen gesäumt werden. Am Abend sehen Sie die Oper lt. Spielplan in der Arena di Verona.
3. Tag: Aufenthalt Raum Vicenza - F
Heute heißt es wieder Abschied nehmen von Bella Italia.
Neuer Spielplan Arena di Verona 2026 (Stand 17.04.2025)
Juni
12. Fr. La Traviata *
13. Sa. La Traviata*
19. Fr. Aida (modern)*
20. Sa. La Traviata
25. Do. Aida (modern)
26. Fr. Nabucco*
27. Sa. La Traviata
Juli
02. Do. Aida (modern)
03. Fr. La Boheme*
04. Sa. Nabucco
05. So. La Traviata
09. Do. La Traviata
10. Fr. Aida (modern)
11. Sa. La Boheme
12. So. Nabucco
16. Do. La Traviata
17. Fr. La Boheme
18. Sa. Nabucco
19. So. Aida (modern)
21. Di. Roberto Bolle*
23. Do. Nabucco
24. Fr. Aida (modern)
25. Sa. La Boheme
30. Do. Aida (klassisch)*
31. Fr. La Traviata
August
01. Sa. Nabucco
06. Do. La Traviata
07. Fr. Turandot*
08. Sa. Nabucco
09. So. Aida (klassisch)
13. Do. Carmina Burana*
14. Fr. Turandot
15. Sa. Aida (klassisch)
19. Mi. Viva Vivaldi*
20. Do. Nabucco
21. Fr. Turandot
22. Sa. La Traviata
23. So. Aida (klassisch)
27. Do. Turandot
28. Fr. Nabucco
29. Sa. La Traviata
30. So. Aida (klassisch)
September
03. Do. Turandot
04. Fr. Aida (klassich)
05. Sa. La Traviata
09. Mi. Nabucco
10. Do. Aida (klassisch)
11. Fr. Turandot
12. Sa. La Traviata
Spielplanänderungen vorbehalten!
- 2 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet
- Standorthotel der gehobenen SRG-Mittelklasse
- 1 x Karte Nummerierter Stufenplatz 6. Rang