Sie suchen einen Bus? Nutzen Sie unser Anfrageformular für Gruppenreisen und Sie erhalten zeitnah ein unverbindliches Individualangebot!
Preishinweis
Der "ab Preis" versteht sich als unverbind-liches Preisangebot pro Person mit eigener Anreise ab min. 20 Teilnehmern ohne Zusatzleistungen. Bus- Flug- oder Bahn- anreise werden individuell angeboten. Auf Ihre Anfrage hin erhalten Sie ein anhand Ihrer Teilnehmerzahl und Ihren sonstigen Angaben exakt kalkuliertes unverbindliches Angebot.
Moin, Moin in Hamburg! - 3 Tage
- Hanse- und Musicalstadt, Drehkreuz im Norden
- Maritimes Flair und Bretter, die die Welt bedeuten
Hamburg ist nicht nur die zweitgrößte Stadt nach Berlin und wird als eine der schönsten Städte Deutschlands gehandelt, sondern auch die brückenreichste Stadt Europas. Diesen weiteren Titel hat die Stadt durch die zahlreichen Wasserläufe und die dadurch entstandenen Brücken bekommen. Ursprünglich wurde Hamburg im Mittelalter als Hammaburg gegründet. Den „Freibrief“ für die Zollfreiheit auf der Elbe hat Kaiser Friedrich Barbarossa 1189 den Hamburgern verliehen. Prachtvolle Kreuzfahrtschiffe und Containerriesen fahren täglich den Hafen an und bieten ein faszinierendes Schauspiel. Hafencity und Speicherstadt zeugen von Hamburgs Historie und gleichzeitiger städtebaulicher Zukunft.
Hamburg ist ein Einkaufsparadies. In den zahlreichen Einkaufspassagen rund um die Alster sollte man nicht ans Sparen denken. Dann reicht es zwar nur noch für ein Fischbrötchen, aber die sind hier besonders lecker.
Ein weiteres Highlight stellt Hamburgs kulturelles Angebot dar. Neben den bekannten Musicals gibt es unzählige Theater, Varietés und Kabarett-Shows, die ein abwechslungsreiches Programm bieten.
1. Tag: Anreise Hamburg
Sie reisen nach eigenem Programm im Laufe des Tages in der Hansestadt Hamburg an. Ursprünglich wurde Hamburg im Mittelalter als Hammaburg gegründet. Den „Freibrief“ für die Zollfreiheit auf der Elbe hat Kaiser Friedrich Barbarossa 1189 den Hamburgern verliehen. Prachtvolle Kreuzfahrtschiffe und Containerriesen fahren täglich den Hafen an und bieten ein faszinierendes Schauspiel. Hafencity und Speicherstadt zeugen von Hamburgs Historie und gleichzeitiger städtebaulicher Zukunft. Hamburg ist ein Einkaufsparadies. In den zahlreichen Einkaufspassagen rund um die Alster sollte man nicht ans Sparen denken. Dann reicht es zwar vielleicht nur noch für ein Fischbrötchen, aber die sind hier besonders lecker.
2. Tag: Hamburg erleben und entdecken - F
Heute Vormittag werden Sie bei einer Stadtrundfahrt Hamburg erkunden. Sie erfahren alles Wissenswerte über die Hansestadt und deren Bewohner. Sie sehen unter anderem die Luxusvillen der Promis am Ufer der Alster und werden feststellen, dass diese Stadt ihren ganz eigenen Charme besitzt.
Am Nachmittag heißt es beispielsweise "Ahoi und Leinen los!". An den Landungsbrücken werden Sie zu einer Hafenrundfahrt (fakultativ) erwartet und erkunden mit einer Barkasse den Hafen. Dabei fahren Sie je nach Wasserstand durch die Speicherstadt und durch die verschiedenen Schleusen und Hafenbecken. Sie sehen die riesigen Containerschiffe aus nächster Nähe und werfen einen Blick in de Schwimm- und Trockendocks der Firma Blohm Voss. Wenn Sie Glück haben, können Sie sogar ein Kreuzfahrtschiff bestaunen oder beim Auslaufen aus dem Hafen bewundern. Ihr Kapitän wird Ihnen allerlei Interessantes und auch die eine oder andere Anekdote erzählen.
Oder wie wäre es mit einem unserer Erlebnisbausteine (fakultativ)?
Erlebnispaket Hamburg – Maritim und urig!
*2 Std. Rundgang vom Hafen bis zur Alster
*ca. 3 Std. Urige Brauhaus-Tour durch Hamburg inkl.:
* Vortrag in Spicy’s Gewürzmuseum und Verkostung Becher Zimtkaffee und Butterkuchen oder Laugenbrezel
*1 Std. Rundgang Speicherstadt mit Gewürzkaufmann Jacob Lange
*Kultiges Brauer-Abendessen im historischen Keller der Brauerei Gröninger inkl. 1 hausgemachtes Bier
Beispielverlauf:
Sie beginnen den Rundgang am Hamburger Hafen, dem größten Seehafen in Deutschland. Im Hamburger Hafen treffen die unterschiedlichsten maritimen Sehenswürdigkeiten aufeinander. Die an den Landungsbrücken gelegenen Rickmer Rickmers und Cap San Diego sind die bekanntesten Dauergäste im Hafen. Jetzt als neues Highlight der Stadt, zeigt sich die Elbphilharmonie.
Sie erreichen am Ende des Rundgangs die Alster, ein rund 56 Kilometer langer Nebenfluss der Elbe, welcher durch Süd-Holstein und Hamburg fließt. Der bekannteste Teil der Alster ist der Alstersee mitten in der Hamburger Innenstadt. Er wurde schon im 13. Jahrhundert aus dem kleinen Flüsschen Alster und seinen noch kleineren Zuflüssen aufgestaut. Man hat die Möglichkeit mitten in der Stadt am Wasser zu sein.
In der Hafen City führt Sie Ihre Nase direkt zum Gewürzmuseum "Spicy's", wo sich thematisch alles rund um den Gewürzhandel in Hamburg dreht. Als Umschlagplatz war Hamburg lange Dreh- und Angelpunkt im sündhaft teuren Gewürzhandel. Neben der Besichtigung des Museums und einem interessanten Vortrag erwartet Sie ebenfalls ein leckeres Stück Butterkuchen oder eine Laugenbrezel und ein Zimtkaffee. Ein paar exotische Gewürze können Sie Ihren Liebsten im Anschluss natürlich auch gerne mitnehmen (Selbstzahler). Der Gewürzkaufmann Jacob Lange führt Sie dann durch die Speicherstadt. Lassen Sie den Tag bei einem Abendessen im historischen Keller der Brauerei Gröninger ausklingen. Ein hausgemachte Bier darf dabei nicht fehlen.
3. Tag: Heimreise - F
Für die Frühaufsteher unter Ihnen ist ein Besuch auf dem Hamburger Fischmarkt unumgänglich. Jeden Sonntag findet rund um die Fischauktionshallen der berühmte Fischmarkt statt. Dort wird alles feil geboten, was nicht niet- und nagelfest ist. Von Fisch über Gemüse bis hin zu Kleidung und Souvenirs findet man hier für jeden Geschmack etwas. Sie sollten in jedem Fall auch einen Blick in die Fischauktionshallen werfen. Dort spielen jeden Sonntag verschiedene Live-Bands, denen man während eines Frühschoppens lauschen kann.
Hotel Panorama Inn, Billstedt
Kategorie: gute SRG-Mittelklasse.
Lage/Anbindung: zentrumsnah gelegen, verkehrsgünstig im Hamburger Osten, Innenstadt ca. 10 Fahrminuten entfernt, Busbahnhof ca. 5 Fußminuten entfernt.
Hotelausstattung: 316 Zimmer, Bierstube, Lift.
Zimmer: Telefon, TV, 1 Std. kostenfreies WLAN und Kühlschrank.
Verpflegung: Frühstücksbuffet, 3-Gang-Abendessen oder Buffet. Das Abendessen findet im 50m entfernten Schwesterhotel Panorama Billstedt statt.
Busparkplatz: kostenfrei ca. 50m vom Haus entfernt.
Hotel The Rilano Hamburg, Finkenwerda
Kategorie: gehobene SRG-Premium-Kategorie.
Lage/Anbindung: Stadtrand, direkt an der Elbe in Finkenwerder. Am Haus befindet sich ein Bootsanleger mit Anschluss an die Linienschiffe.
Hotelausstattung: 170 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Terrasse, Lift, Fitnessraum, Sauna.
Zimmer: Telefon, kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Minibar (4 Softgetränke pro Zimmer/Tag frei), TV, Fön.
Verpflegung: Frühstücksbuffet, 3-Gang-Abendessen oder Buffet.
Busparkplatz: kostenfrei direkt am Hotel.
Best Western Plus Hotel Böttcherhof, Billbrook
Kategorie: SRG-Premium-Kategorie.
Lage/Anbindung: zentrumsnah im Südosten Hamburgs gelegen.
Hotelausstattung: 165 Zimmer, Restaurant, Nichtraucherbar, Smokers Lounge, Lift, Fitnessbereich, 2 Saunen, Dampfbad.
Zimmer: Klimaanlage, Telefon, Minibar, Tee-/Kaffeekocher, Fön, doppeltverglaste Fenster, kostenfreies WLAN.
Verpflegung: Frühstücksbuffet, 3-Gang-Abendessen oder Buffet.
Busparkplatz: kostenfrei direkt am Hotel.
Hotel Arcotel Rubin, Zentrum St. Georg
Kategorie: gehobene SRG-Premium-Kategorie.
Lage/Anbindung: zentral, im Kultur- und Szeneviertel St. Georg, die nächste U-Bahn-Station ist ca. 900m entfernt.
Hotelausstattung: 217 Zimmer, Restaurant, Bar, Lift, Wellness- und Fitnessbereich.
Zimmer: Klimaanlage, Flatscreen TV, Safe, Fön, kostenfreies WLAN und Minibar.
Verpflegung: Frühstücksbuffet, 3-Gang-Abendessen oder Buffet.
Busparkplatz: kostenpflichtig ca. 900m beim Zentralen Omnibusbahnhof.
Hotel Crowne Plaza Hamburg-City Alster, St. Georg
Kategorie: gehobene SRG-Premium-Kategorie.
Lage/Anbindung: zentral, an der Außenalster gelegen, im beliebten Stadtteil St. Georg/Hohenfelde.
Hotelausstattung: 285 Zimmer, Restaurant und Bar "King George", Sommerterrasse, Schwimmbad, Sauna und Fitnessraum.
Zimmer: Klimaanlage, Telefon, Minibar, Tee- und Kaffeekocher, Flatscreen TV, Fön und WLAN.
Verpflegung: Frühstücksbuffet, 3-Gang-Abendessen oder Buffet.
Busparkplatz: kostenpflichtig ca. 2km vom Hotel entfernt.
Best Western Plaza Hotel Hamburg, Ohlsdorf
Kategorie: SRG-Premium-Kategorie.
Lage/Anbindung: Stadtrand, in der Nähe zum Hauptfriedhof Ohlsdorf mit der S-Bahn-Station direkt am Haus, in nur 18 Min. mit der S-Bahn ins Stadtzentrum.
Hotelausstattung: 165 Zimmer, Restaurant, Lift, Lobby-Bar, kleiner Fitness-/Entspannungsbereich.
Zimmer: Fön, Minibar, Safe, Telefon, kostenfreies WLAN, TV.
Verpflegung: Frühstücksbuffet, 3-Gang-Abendessen oder Buffet.
Busparkplatz: kostenfrei ca. 400m vom Hotel entfernt.
Hamburg – Messe- und Eventtermine 2023:
Wichtige Eventtermine 2023:
sonntags: Fischmarkt ab 5.00 Uhr (Nov. – März ab 7.00 Uhr)
05.05. - 07.05. Hamburger Hafengeburtstag
Wichtige Messetermine 2023:
08.02. - 12.02. ohh!
06.09. - 08.09. SMM und Seatrade Europe
02.10. - 06.10. EASD
Unser Tipp:
Hamburger Dom
Auf dem Heiligengeistfeld können Ihre Gäste dreimal im Jahr das größte Volksfest im Norden besuchen. Dort erwarten Sie zu jeder Jahreszeit verschiedene Veranstaltungen, damit ist nicht jeder Dom gleich. Im 11. Jahrhundert suchten Händler, Handwerker, Gaukler und Quacksalber im Hamburger Mariendom Schutz vor dem nordischen Wetter. Dem Domherren gefiel dies nicht und er erteilte ein Hausverbot im Jahr 1334. Das Hausverbot nahmen ihm sogar die Kirchgänger übel, so dass es im Jahr 1337 wieder aufgehoben wurde und das Fest bis zum Abriss dort stattfand. Danach war das Fest ohne festen Standort, bis ihm das Heiligengeistfeld zugeteilt wurde, wo der Hamburger Dom heute noch stattfindet.
Wichtig:
Die angegebenen Preise basieren auf zwei Übernachtungen an Wochenenden (Fr-So). Bei Messen und an Eventterminen kann es Aufschläge geben.
- 2 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet
- Standorthotel der gewählten Lage und Kategorie, z.B. Panorama Inn Hamburg, gute SRG-Mittelklasse, zentrumsnah
- 1 x 2 Std. Stadtrundfahrt Hamburg (ab/an Landungsbrücken)
- 1 x Franzbrötchen während oder im Anschluss der Stadtrundfahrt
- Kultur- und Tourismustaxe