Sie suchen einen Bus? Nutzen Sie unser Anfrageformular für Gruppenreisen und Sie erhalten zeitnah ein unverbindliches Individualangebot!
Preishinweis
Der "ab Preis" versteht sich als unverbind-liches Preisangebot pro Person mit eigener Anreise ab min. 20 Teilnehmern ohne Zusatzleistungen. Bus- Flug- oder Bahn- anreise werden individuell angeboten. Auf Ihre Anfrage hin erhalten Sie ein anhand Ihrer Teilnehmerzahl und Ihren sonstigen Angaben exakt kalkuliertes unverbindliches Angebot.
Masuren – idyllisch, traditionell, gut - 6 Tage
- Die schönste und grünste Region Europas
- beliebte Standorthotels direkt am See in Sensburg
- Malerische Seen, Felder, Wälder und herzliche Einwohner
- Erlebnispakete gegen Aufpreis buchbar
Kommen Sie mit in die Heimat der Störche – Masuren ist ein verstecktes Juwel in Europa und bietet eine einzigartige Kombination aus Natur, Geschichte und Kultur, die es zu einem wunderschönen Reiseziel macht. Tausende Seen, Flüsse und Wälder auf rund 52.000 Quadratkilometern – in einem der letzten naturnahen Regionen Europas findet sich eine einzigartige Mischung aus polnischer, litauischer, deutscher und russischer Kultur. Schon im 13. Jahrhundert siedelten in der Gegend die Deutschritter und viele der historischen Gebäude und Denkmäler stammen aus dieser Zeit.
Freuen Sie traditionelle Folklore sowie die köstliche regionale Küche, die aus Gerichten wie Pierogi (gefüllte Teigtaschen), Bigos (Sauerkraut-Eintopf) und leckeren Süßwaren besteht und natürlich die Gastfreundschaft der herzlichen Bewohner.
Eine Schifffahrt auf einem der glasklaren See, eine Stakenbootfahrt in der großartigen Naturlandschaft der Johannesburger Heide und der Besuch bei Familie Dickti machen die Reise perfekt.
1. Tag: Anreise Posen
Heute reisen Sie nach Posen zu einer Zwischenübernachtung. Besonders reizvoll ist der mittelalterliche Markt Posens. Er ist – neben dem Krakauer Markt – der einzige erhaltene Altmarkt, der 12 Gassen umfasst. Besonders in den Abendstunden erwacht der Markt zum Leben, beim Bummeln erleben Sie hier eine wunderbare Atmosphäre.
2. Tag: Posen – Masuren – 400 km - F
Nach dem Frühstück fahren Sie weiter nach Masuren, auch "Land der tausend Seen" genannt. In eine malerische Landschaft gebettet, verfügen die Seen über abwechslungsreiche Uferlinien und sind ein Paradies für Segler und Angler. Durch Flüsse, Kanäle und Schleusen miteinander verbunden, bilden sie eine Wasserroute für die Binnenschiffahrt und den Wassertourismus.
3. Tag: Masuren entdecken – Natur pur! - F
Genießen Sie die Schönheit der unberührten Landschaft und entdecken Sie bei der Rundfahrt die bekanntesten Sehenswürdigkeiten dieser Region, u.a. das Kloster Heilige Linde, die Wolfsschanze (Hitlers ehemaliges Hauptquartier) und die Ortschaft Rastenburg. Im Anschluss fahren Sie zu einer der vielen Landungsstellen der masurischen Weißen Flotte und erleben das Naturwunder Masuren bei einer Schiffsfahrt.
4. Tag: Tipp: Ausflug Johannisburger Heide - F
Sie besichtigen heute das größte geschlossene Waldgebiet Polens – die Johannisburger Heide. Die über 1000qkm werden von dichten Wäldern, unzugänglichen Sumpfgebieten und zahlreichen Seen beherrscht. Das zu 80% aus Nadelbäumen bestehende Waldgebiet ist die Heimat von Wildschweinen, Hirschen, Rehen, Elchen, Luchsen, Wölfen, Bibern, Adlern und Schwarzstörchen. Sie sehen die Försterei Kleinort (von Außen), den Geburtsort des weltbekannten Dichters Ernst Wiechert und fahren nach Eckertsdorf zum russischen Philipponenkloster. Ein besonders beliebtes Unterhaltungsprogramm sind Stakenbootsfahrten auf der Kruttinna. Unterwegs bewundern Sie die Flora und Fauna und aus nächster Nähe vielleicht den Höckerschwan, den größten Vogel Europas. Schon nach 5 Min. auf dem Fluss vergisst der gestresste Großstädter jegliche Hektik und Zeitdruck. Am Nachmittag genießen Sie frischen Streuselkuchen bei der masurischen Familie Dickti.
5. Tag: Masuren – Thorn – Posen – 410 km - F
Heute heißt es Abschied nehmen von der Heimat der Störche. Sie fahren zuerst nach Thorn, dem Geburtsort von Nikolaus Kopernikus. Die Stadt, die sich durch ihr historisches Stadtbild auszeichnet, lernen Sie bei einer (fakultativen) Führung kennen. Auf geht es nach Posen zur erneuten Zwischenübernachtung.
6. Tag: Heimreise - F
Auf Wiedersehen, bis zum nächsten Mal!
Erlebnispaket nördliche Masuren
Ganztagesführung
Eintritt und 1 Std. Führung Wolfsschanze
Besuch Kloster Heilige Linde mit Orgelkonzert
1,5 Std. Masuren-Schifffahrt (wetterabhängig)
Erlebnispaket südliche Masuren
Ganztagesführung
Eintritt Philipponenkoster Eckertsdorf
1 Std. Stakenbootsfahrt auf der Kruttinna
Kaffee und Kuchen bei Familie Dickti
- 5 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet
- Hotels der guten SRG-Mittelklasse (2x Posen für Hin-und Rückweg, 3x Masuren, Hotel Eva oder Hotel Totu in Sensburg)