Beratung & Buchung
Beratung & Buchung
+49 (0) 7023-94889759 Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr
Sie planen eine Gruppenreise?

Sie suchen einen Bus? Nutzen Sie unser Anfrageformular für Gruppenreisen und Sie erhalten zeitnah ein unverbindliches Individualangebot!

Preishinweis

Der "ab Preis" versteht sich als unverbind-liches Preisangebot pro Person mit eigener Anreise ab min. 20 Teilnehmern ohne Zusatzleistungen. Bus- Flug- oder Bahn- anreise werden individuell angeboten. Auf Ihre Anfrage hin erhalten Sie ein anhand Ihrer Teilnehmerzahl und Ihren sonstigen Angaben exakt kalkuliertes unverbindliches Angebot.

Kultur- und Trendmetropole Leipzig – Dorint Hotel Leipzig - 3 Tage

PDF Drucken
Termin:
18.04.2025 - 21.04.2025
Preis:
ab 224 € p.P.

  • Musikstadt von Weltruhm
  • Stadtrundgang inkl. Besuch der Thomaskirche

Kommen Sie mit uns auf eine Reise in die sächsische Trend-Metropole Leipzig. In Leipzig trifft an beinahe jeder Ecke Tradition auf Moderne und Musik und Kultur liegen wie in kaum einer anderen Stadt in der Luft. „Ich komme nach Leipzig, an den Ort, wo man die ganze Welt im Kleinen sehen kann.“ Dieses Zitat von Lessing ­spiegelt wider, was Leipzig auch heute noch ist – eine Stadt voller Facetten. Eine bewegte Geschichte, deren Ereignisse die jüngere deutsche ­Geschichte erheblich beeinflusst hat, Kunst, Kultur und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Zahlreiche Galerien und Museen begeistern den Kunstinteressierten und wer Erholung sucht, ist im Leipziger Neuseenland südlich der Stadt genau richtig. Die Innenstadt mit ihren schön restaurierten Gebäuden verschiedenster Epochen lädt zum Bummeln und Shoppen ein.

1. Tag: Anreise Leipzig
Im Laufe des Tages reisen Sie in Leipzig, der sächsischen Metropole, an. Bekannt als Musikstadt, hinterließen hier Persönlichkeiten wie Bach und Wagner ihre Spuren und auch der Leipziger Thomanerchor und das Gewandhausorchester haben es zu internationalem Ruhm gebracht.

2. Tag: Leipzig erleben und erkunden - F
Nach dem Frühstück erwartet Sie Ihr Reiseleiter bereits zum Stadtrundgang. Ihnen werden die schönsten Sehenswürdigkeiten Leipzigs gezeigt und näher gebracht. Hierzu zählen der Markt mit dem Alten Rathaus, einem der schönsten Renaissance-Rathäuser, das heute ein Museum beherbergt. Unweit des Marktes sehen Sie Barthels Hof, den ältesten Renaissance-Bau Leipzigs. Über die Klostergasse gelangen Sie zur Thomaskirche, wo sich im Altarraum die letzte Ruhestätte Johann Sebastian Bachs befindet. Wieder vom Markt aus kommen Sie zur Mädler-Passage, die vor allem durch Auerbachs Keller bekannt ist. Danach gehen Sie durch Specks Hof zur Nikolaikirche. Die älteste Kirche der Stadt erinnert an die Ereignisse im Herbst 1989.

Heute Nachmittag sollten sie unbedingt das Leipziger Panometer besuchen, eines der ungewöhnlichsten und beeindruckendsten Museen in Leipzig. Bereits seit 2003 begeistert das Panometer mehrere Millionen Besucher mit den größten 360°-Panoramen der Welt des Künstlers Yadegar Asisi. Den Ausblick, den der Besucher von einem rund zehn Meter hohen Podest in der Mitte des rundherum aufgespannten Gemäldes erhält, ist aufgrund der perspektivischen Wirkung und der beispiellos hohen Auflösung verblüffend realistisch. Gerne organisieren wir Ihnen eine Führung im Panometer (fakultativ). Ab dem Frühjahr 2024 können Sie die neue Ausstellung "DIE KATHEDRALE VON MONET" von Asisi bewundern.

Am Abend empfehlen wir Ihnen einen Besuch des Leipziger Auerbachs Keller, dem wohl berühmtesten Restaurant der Stadt (fakultativ).

3. Tag: Heimreise über das Leipziger Neuseenland - F
Nach dem Frühstück im Hotel treten Sie mit vielen schönen Eindrücken und Erlebnissen Ihre Heimreise an. Wie wäre es noch mit einem Zwischenstopp im Leipziger Neuseenland? Das Leipziger Neuseenland ist eine junge Ferienregion im Südraum Leipzig. Im Rahmen der Rekultivierung und Renaturierung der ehemaligen Braunkohlegewinnung und deren Anlagen entstanden und entstehen aus den Tagebaurestlöchern zahlreiche Gewässer, die sich in den nächsten Jahren und Jahrzehnten füllen werden und die teilweise mit Kanälen verbunden werden sollen. Der Seenverbund soll einmal eine Wasserfläche von etwa 70 km² einnehmen. Außerdem können Sie eine schöne Bootstour auf dem Markkleeberger See unternehmen (fakultativ) und genießen das maritime Flair mitten in Sachsen.

Dorint Hotel
Nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt, erwartet Sie in ruhiger Lage das elegante Hotel der SRG-Premium-Kategorie mit 174 Zimmern mit TV, Radio, Minibar, Fön und kostenfreiem WLAN. Im Hotel stehen ein Restaurant, Lobbybar, Lift, begrünter Innenhof und ein Biergarten zur Verfügung. Der Bus parkt kostenfrei ca. 450m vom Hotel entfernt.

Erlebnispaket Leipzig kunterbunt
Eintritt und 45 Min. Besichtigung Panometer Leipzig
70 Min. Bootsfahrt in Leipzig
1 x 3-Gang-Abendessen im Restaurant Auerbachs Keller

Erlebnispaket Naumburg & Freyburg
Ganztagesreiseleitung Naumburg & Freyburg
1,5 Std. Führung durch die Erlebniswelt der Rotkäppchen Sektkellerei
inkl. Eintritt in die Rotkäppchen Erlebniswelt
inkl. 1 Glas Sekt zum Verkosten

Vorschlag Verlängerungstag: Ausflug Leipziger Neuseenland
Heute empfehlen wir Ihnen einen Ausflug in das Leipziger Neuseenland (fakultativ). Das Leipziger Neuseenland ist eine junge Ferienregion im Südraum Leipzig. Im Rahmen der Rekultivierung und Renaturierung der ehemaligen Braunkohlegewinnung und deren Anlagen entstanden und entstehen aus den Tagebaurestlöchern zahlreiche Gewässer, die sich in den nächsten Jahren und Jahrzehnten füllen werden und die teilweise mit Kanälen verbunden werden sollen. Der Seenverbund soll einmal eine Wasserfläche von etwa 70 km² einnehmen. Bei der Rundfahrt werden die unterschiedlichen Stationen der Renaturierung angefahren. Außerdem können Sie eine schöne Bootstour auf dem Markkleeberger See unternehmen (fakultativ) und genießen das maritime Flair mitten in Sachsen.

Hinweis: Der Ausflug ist für ca. 4 Stunden angedacht, also nicht ganztägig.

Vorschlag Verlängerungstag: Ausflug Naumburg & Freyburg
Bereits während der Fahrt stimmt Sie unser Gästeführer auf die Domstadt Naumburg, gelegen auf der Straße der Romanik, ein. Der Dom ist bereits von Weitem sichtbar und erstes Ziel unserer Tour. Eine fachkundige Führung durch das bedeutsame Architekturensemble ist ein Muss für jeden Besucher von Naumburg. Der nachfolgende Stadtbummel offenbart den einstigen Reichtum der Stadt: Wenzelsturm, Marientor, Rathaus, zahlreiche Bürgerhäuser mit schönen Portalen, Giebeln und reich verzierten Erkern. Nach einer Mittagspause geht es – vorbei an der Neuenburg – nach Freyburg. Die Weinregion Saale-Unstrut mit der „Rotkäppchen-Stadt“ Freyburg gilt als die nördlichste Anbauregion für Qualitätswein in Deutschland. Ein Besuch der Rotkäppchen-Sektkellerei mit Verkostung bildet den Abschluss unserer Tour.

Unser Tipp:
Gern reservieren wir Eintrittskarten für das Gewandhaus, die Oper oder eines der Kabaretts für Sie. Ebenfalls einen Besuch wert ist der Leipziger Zoo mit seiner einzigartigen Tropenhalle Gondwanaland.

Wichtig:
Die angegebenen Preise basieren auf zwei Übernachtungen an Wochenenden (Fr-So). Bei Messen und an Eventterminen kann es Aufschläge geben.

  • 2 x bzw. 3x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet
  • Standorthotel der SRG-Premium-Kategorie, Dorint Hotel Leipzig, zentral
  • 1 x 2 Std. Stadtrundgang Leipzig
  • 1 x Eintritt Thomaskirche
  • Citytax

Wählen Sie Ihren Termin
18.04.2025 - 21.04.2025
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Einzelzimmerzuschlag
    50 €
  • Erlebnispaket "Leipziger Neuseenland" (siehe Reiseverlauf)
    26 €
  • Erlebnispaket "Leipzig kunterbunt"(siehe Reiseverlauf)
    79 €
  • 1 Std. Schiffsrundfahrt auf dem Markkleeberger See
    16 €
  • 70 Min. Bootsfahrt in Leipzig
    18 €
  • Eintritt Panometer Leipzig
    14 €
  • 45 Min. Führung Panometer Leipzig
    70 €
  • 2 Std. Stadtrundgang Leipzig "Musikstadt von Weltruhm" (1 Guide je 25 Personen)
    160 €
  • Halbtagesführung Leipziger Neuseenland
    210 €
  • Ganztagesführung Naumburg und Freyburg
    290 €
  • Ganztagesführung Wittenberg und Wörlitzer Park
    290 €
  • Verlängerungsnacht 1x ÜN/Frst.
    49 €
  • 1 x 3-Gang-Abendessen oder Buffet im Hotel
    44 €
  • Erlebnispaket "Naumburg & Freyburg" (siehe Reiseverlauf)
    42 €
  • 1 x 3-Gang-Abendessen im Restaurant "Auerbachs Keller"
    40 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk