Sie suchen einen Bus? Nutzen Sie unser Anfrageformular für Gruppenreisen und Sie erhalten zeitnah ein unverbindliches Individualangebot!
Preishinweis
Der "ab Preis" versteht sich als unverbind-liches Preisangebot pro Person mit eigener Anreise ab min. 20 Teilnehmern ohne Zusatzleistungen. Bus- Flug- oder Bahn- anreise werden individuell angeboten. Auf Ihre Anfrage hin erhalten Sie ein anhand Ihrer Teilnehmerzahl und Ihren sonstigen Angaben exakt kalkuliertes unverbindliches Angebot.
Goldener Herbst an der Amalfiküste - 5 Tage
- Mit super Sparpreis in die Verlängerung des Sommers
- Aktiver Vulkan Vesuv und antikes Pomeji
- Facettenreiche, farbenfrohe Landschaft
Die sorrentische Halbinsel Kampanien begeistert mit einer facettenreichen Landschaft bestehend aus üppigen Zitronen- und Orangenhainen, Steilklippen und einer spektakulären Küste. Dazu kommen beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie der noch immer aktive Vulkan Vesuv oder auch das antike Pompeji. Atemberaubende Aussichten faszinieren auf der Fahrt entlang der Küstenstraße „Amalfitana“. Hinter jeder der zahlreichen Kurven erblicken Sie neue Panoramen, geprägt von bunten Fischerdörfern und dem tiefblauen Meer. Lassen Sie sich außerdem die Möglichkeit zum Besuch des Archipels Capri nicht entgehen. Die Perle im Mittelmeer verzaubert alle Besucher mit blühender Vegetation und mediterranen, weißen Häusern.
1. Tag: Anreise Sorrent - A
Die kleine Stadt Sorrent, im Dialekt Surriento genannt, liegt inmitten üppiger Zitronen- und Orangenhainen auf einem ca. 50 m hohen, steil abfallenden und vom Meer unterspülten Tufffelsen an der Südseite des Golfes von Neapel. An der Steilküste erstrecken sich die beiden Häfen Marina Grande und Marina Piccola. Von der Villa Comunale, einer Terrasse über der Marina Grande, bietet sich ein weiter Blick über den Golf von Neapel. Der Corso Italia bildet die Hauptstraße von Sorrent. An diesem liegt - etwa in der Ortsmitte - die Piazza Tasso. Dort steht eine Marmorstatur des 1544 in Sorrent geborenen Dichters Torquato Tasso. Von dem Platz führt eine Straße hinab zur Marina Piccola, dem Anlegeplatz für Schiffe. Im neueren Teil von Sorrent befindet sich das 1924 gegründete Museo Correale. Dort sind eine Totenmaske von Torquato Tasso und seltene Ausgaben seiner Werke zu sehen.
2. Tag: Pompeji und Vesuvs – 100 km - F/A
Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug entlang der herrlichen Küste nach Pompeji. Entdecken Sie die Geheimnisse dieser antiken Stadt. In seiner etwa siebenhundertjährigen Geschichte wurde Pompeji von Oskern, Samniten, Griechen, Etruskern und Römern bewohnt und geprägt. Bei einem Ausbruch des Vesuvs wurde die Stadt im Jahre 79 verschüttet, dabei weitgehend konserviert und im Laufe der Zeit vergessen. Nach ihrer Wiederentdeckung im 18. Jh. begann die zweite Geschichte der Stadt, in deren Verlauf Pompeji zu einem zentralen Objekt der Erforschung der antiken Welt wurde.
Anschließend geht es zum Vesuv. Seit dem 17. Jh. ist er der einzige zeitweise noch tätige Vulkan auf dem europäischen Festland. Die Höhe des Berges schwankt, da jeder stärkere Ausbruch die Gestalt des Gipfels verändert. Mit dem Bus fahren Sie bis etwa 1000m Höhe. Anschließend geht es zu Fuß weiter zum Krater (Eintritt vor Ort zahlbar). Nordöstlich vom Hauptkrater und von diesem durch das tiefe Tal Atrio del Cavallo getrennt, erhebt sich als Rest der Caldera eines älteren Vulkans von einst 4 km Durchmesser der Monte Somma. Sie unternehmen einen Spaziergang und es geht zurück zum Bus und Rückfahrt zum Hotel.
3. Tag: Freizeit oder Ausflug Amalfi - F/A
Wie wäre es heute mit einem Ausflug an die Amalfiküste. Sie fahren entlang der berühmten Panoramastraße Amalfitana, die sich in atemberaubender Wegführung rund 40 Kilometer weit an der Küste entlang schlängelt. Oberhalb des mondänen Badeortes Positano werden Sie einen Fotostopp einlegen. Positano ist ein Traumort, John Steinbeck nannte ihn “den einzigen senkrechten Ort der Welt” - die steilen Gassen laufen alle an einem kleinen Strand zusammen, an dem Anfang Juni noch nicht allzu viel los ist. Gegenüber Positano bietet Amalfi mit seinem Dom mit pittoresk-bunter Fassade im normannischen Stil ein echtes kunstgeschichtliches Highlight. Er manifestiert die große Bedeutung, der einstigen Seerepublik Amalfi. In seiner prächtigen Krypta werden die Gebeine des Apostels Andreas aufbewahrt, ein lohnender Rundgang durch den angeschlossenen Paradies-Kreuzgang, die Basilika, die Kathedrale und ihre Krypta sind übrigens auch außerhalb der üblichen Kirchenöffnungszeiten möglich.
Von Amalfi aus führt eine kleine Straße hinauf zum Bergdorf Ravello, das heute ähnlich wie Positano den Ruf eines mondänen Luftkurortes besitzt und mit noch bekannteren Fünf-Sterne-Hotels samt Gästeprominenz aufwarten kann. Der Dom ist bekannt für zwei bedeutende und sehenswerte Ausstattungsstücke: Kanzel und Ambo, die beide mit herrlichen Mosaiken verziert sind. Vom Garten der benachbarten Villa Rufolo aus bietet sich ein traumhafter Blick über die amalfitanische Küste. Weiter geht es durch die Monti Lattari zurück auf die Autobahn und Rückfahrt zu Ihrem Hotel auf der sorrentinischen Halbinsel.
4. Tag: Freizeit oder Ausflug Capri - F/A
Sollten Sie sich heute für einen Ausflug nach Capri entscheiden, erwartet Sie eine traumhafte Kulisse unweit der sorrentinischen Küste. Mit einem örtlichen Minibus geht es zunächst nach Anacapri. Durch mediterrane Vegetation können Sie mit der Seilbahn (Aufpreis) auf den Monte Solaro fahren. Den großartigen Ausblick auf das Festland und die Inseln genoss schon Kaiser Tiberius, der von hier die Geschicke des Römischen Reiches lenkte. Am Nachmittag spazieren Sie über die Piazza Umberto zu den Augustusgärten.
Mit der Fähre geht es am späten Nachmittag zurück nach Sorrent.
5. Tag: Heimreise - F
Mit vielen Eindrücken treten Sie heute Ihre Rückreise an und verlassen das schöne Sorrent.
Wichtig:
Die Amalfiküste darf nur mit Bussen mit einer Länge bis max. 10,36m befahren werden. Gerne buchen wir Ihnen einen örtlichen Bus.
- 4 x Übernachtung mit Halbpension
- Halbpension als 3-Gang-Abendessen oder Buffet
- Standorthotel der gehobenen SRG-Mittelklasse in Sorrent
- 1 x Ganztagesführung Pompeji und Vesuv (ohne Eintritte und Bergführer Vesuv)
- 1 x Einfahrtgenehmigung und Busparkplatz Pompeji