Sie suchen einen Bus? Nutzen Sie unser Anfrageformular für Gruppenreisen und Sie erhalten zeitnah ein unverbindliches Individualangebot!
Preishinweis
Der "ab Preis" versteht sich als unverbind-liches Preisangebot pro Person mit eigener Anreise ab min. 20 Teilnehmern ohne Zusatzleistungen. Bus- Flug- oder Bahn- anreise werden individuell angeboten. Auf Ihre Anfrage hin erhalten Sie ein anhand Ihrer Teilnehmerzahl und Ihren sonstigen Angaben exakt kalkuliertes unverbindliches Angebot.
Glacier und Bernina – Bahnduett zum TOP Preis - 4 Tage
- Mit Regionalbahnen auf den Strecken von Glacier und Bernina
- Einmalige Fahrt über den berühmten Berninapass
- Herrlicher Ausblick auf den "Swiss Grand Canyon"
Einsteigen bitte! Genießen Sie auf Erlebnis-Bahnfahrten eine vielfältige Landschaft aus imposanten Gletschern und Bergen, tiefen Schluchten und idyllischen Dörfern. Zunächst Fahrt auf der legendären Glacier-Strecke entlang des "Swiss Grand Canyon", dann auf der Bernina-Linie mit einzigartiger 180-Grad-Montebellokurve. Ihr Bus begleitet die Strecke und fährt die Gäste zwischen Bahnhof und Hotel.
1. Tag: Anreise Davos - A
Herzlich willkommen in Davos! Die beiden Ortsteile Davos Platz und Davos Dorf sind auf einer Länge von 4km zusammengewachsen. Von bewaldeten Bergen umrahmt, im Norden und Osten gegen raue Winde geschützt, hat sich Davos dank seiner klimatischen Vorzüge zu einem führenden Sommer- und Winterkurort entwickelt. Aus alter Zeit stammen die 1481 in Davos Platz errichtete Pfarrkirche St. Johann Baptista und das benachbarte Rathaus. Gleich oberhalb des Rathauses befindet sich das Ernst-Ludwig-Kirchner-Museum. Der Künstler lebte von 1917-1938 in Davos-Frauenkirch.
Ihr Bus begleitet die Strecke und fährt die Gäste zwischen Bahnhof und Hotel.
2. Tag: Bahnfahrt Chur – Disentis – 250 km - F/A
Sie fahren heute auf den Spuren der legendären Glacier-Strecke. Mit der Regionalbahn (keine Panoramawagen) starten Sie ab Chur und bewundern zwischen Reichenau und Ilanz die Rheinschlucht, eine der faszinierendsten Flusslandschaften Europas. Sie wird nicht umsonst auch "Schweizer Grand Canyon" genannt. Ab Disentis geht es auf Wunsch weiter nach Andermatt (gegen Aufpreis). Sehenswert sind hier das Rathaus und die Barockkirche St. Peter und Paul. Rückfahrt nach Davos.
3. Tag: Bahnfahrt Pontresina – Poschiavo – 200 km - F/A
Die Bahnfahrt (keine Panoramawagen) mit der "kleinen Roten" – wie die inzwischen nicht mehr rote Bernina-Bahn liebevoll genannt wird – ist ein besonderes Erlebnis. Während der Fahrt klettert die Bahn über den Berninapass bis auf 2253m – einmalig in Europa. Bei Montebello in der gleichnamigen 180-Grad-Kurve eröffnet sich dem Fahrgast der wohl beeindruckendste Blick in die Hochgebirgswelt mit Sicht auf den Morteratsch-Gletscher und die Bernina-Gruppe.
4. Tag: Heimreise - F
Nach einem faszinierenden Aufenthalt und mit vielen schönen Erinnerungen und Bildern im Gepäck, treten Sie heute die Heimreise an. Unser Tipp: Legen Sie doch einen Zwischenstopp in Chur ein, der ältesten Stadt der Schweiz.
- 3 x Übernachtung mit Halbpension
- Halbpension als 3-Gang-Abendessen oder Buffet
- Standorthotel der guten SRG-Mittelklasse, z.B. Club Hotel Davos
- Nutzung der Davos Klosters Premium Card mit vielen Vergünstigungen
- 1 x Bahnfahrt Chur - Disentis 2. Klasse Glacierstrecke (Express nicht möglich)
- 1 x Bahnfahrt Pontresina - Poschiavo 2. Klasse Berninabahn (Express nicht möglich)