Sie suchen einen Bus? Nutzen Sie unser Anfrageformular für Gruppenreisen und Sie erhalten zeitnah ein unverbindliches Individualangebot!
Preishinweis
Der "ab Preis" versteht sich als unverbind-liches Preisangebot pro Person mit eigener Anreise ab min. 20 Teilnehmern ohne Zusatzleistungen. Bus- Flug- oder Bahn- anreise werden individuell angeboten. Auf Ihre Anfrage hin erhalten Sie ein anhand Ihrer Teilnehmerzahl und Ihren sonstigen Angaben exakt kalkuliertes unverbindliches Angebot.
Fränkisch genießen und erleben - 4 Tage
- Bamberg, Nürnberg, Bayreuth
- Regionale, bayerische Schmankerl probieren
- Führung in Bayreuths Katakomben
Die Fränkische Schweiz ist eines der ältesten Urlaubsgebiete Deutschlands und das nicht ohne Grund! Freuen Sie sich auf grandiose Natur, historische Städte, bayerisch deftige Küche und Bier – die Region hat die größte Dichte an Brauereien und Destillerien auf der ganzen Welt! Es erwarten Sie die UNESCO-Weltkulturerbe Altstadt Bambergs, Begegnungen mit der berühmten Nürnberger Bratwurst, Bier in Bayreuth und spannende Einblicke in aus Sandstein erbaute Katakomben.
1. Tag: Anreise über Bamberg
Auf Ihrer Anreise legen Sie den ersten Stopp in Bamberg ein. Völlig zurecht hat die UNESCO die Bamberger Altstadt zum Weltkulturerbe ernannt. Das fränkische Rom, wie Bamberg auch genannt wird, hält für den Besucher eine umfangreiche Palette historischer und kultureller Sehenswürdigkeiten bereit. Während Ihrem Stadtrundgang wird Sie die Stadt mit einem ursprünglichen Charakter und einer ganz besonderen Atmosphäre überzeugen. Sie sehen u.a. den Dom (Außenbesichtigung), das Alte Rathaus inmitten der Regnitz, Klein Venedig oder die Neue Residenz mit dem barocken Rosengarten, das Böttingerhaus, die Concordia und das ehemalige Benediktinerkloster St. Michael. Alternativ können Sie sich auch für eine abendliche Themenführung in Bamberg „Hexenwahn und Quacksalber" entscheiden (fakultativ). In engen verwinkelten Gassen treffen Sie auf Zeugnisse mittelalterlicher Zeit, die Ihnen die Schrecken und Lustbarkeiten der Stadtgeschichte näherbringen.
2. Tag: Nürnberger Bratwurst – 140 km - F/A
Als quicklebendige Großstadt mit dem Flair des Mittelalters könnte man Nürnberg kurz charakterisieren. Tatsächlich präsentiert sich die Stadt als spannende Symbiose aus moderner Halbmillionenstadt und mittelalterlichem Zentrum. Gotische Altstadtkirchen, romantische Fachwerkzeilen und gemütliche Plätze schaffen innerhalb der von einer fünf Kilometer langen Stadtmauer mit insgesamt 80 Türmen umgebenen Altstadt eine unvergleichliche Atmosphäre. Sie erkunden die Altstadt am Vormittag wund erfahren dabei alles über die Geschichte der Nürnberger Bratwurst. Eine Kostprobe darf dabei natürlich nicht fehlen! Am Abend geht es weiter mit leckerem bayerischem Essen – in einem Restaurant in der Altstadt erwartet Sie ein Abendessen mit Getränken in geselliger Runde.
3. Tag: Bayreuther Brauerei und Katakomben – 80 km
Die schillernde Residenz- und Festspielstadt Bayreuth liegt am Roten Main zwischen dem Fichtelgebirge und der Fränkischen Alb und ist die größte Stadt im Regierungsbezirk Oberfranken in Bayern. In Begleitung Ihres Gästeführers entdecken Sie am Vormittag zu Fuß den historischen Stadtkern, das Historische Museum, das Neue Schloss mit Markgrafenbrunnen, Hofgarten und Haus Wahnfried mit der Grabstätte von Cosima und Richard Wagner (ohne Innenbesichtigungen).
Alternativ können Sie sich auch für den Historischen Stadtrundgang mit Besichtigung der Eremitage entscheiden (fakultativ). Das prunkvolle Gebäude und die Parkanlage mit Wasserspielen werden Sie sicher beeindrucken!
Im Nachmittag besuchen Sie die Maisel's Bier-Erlebnis-Welt. Bei einer Führung durch das „Biermuseum zum Anfassen“ erleben Sie das alte Maschinenhaus, das Sudhaus und die Büttnerei. Die Brau-Erlebniswelt wurde als umfangreichstes Biermuseum der Welt sogar ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen! Mit Ihrem Wertbon, den Sie am Ende der Führung erhalten, können Sie sich ein „kühles Blondes“ auf der Zunge zergehen lassen oder im Shop fleißig einkaufen. Danach wird es abenteuerlich: Sie besuchen Bayreuths Katakomben und erfahren, wie diese mit der Geschichte der Stadt und der Brauerei zusammenhängen.
4. Tag: Heimreise über Coburg (fakultativ) - F
Legen Sie auf der Heimreise noch einen Zwischenstopp in Coburg ein. Das Stadtbild ist geprägt von Toren und Türmen der alten Stadtbefestigung, vielen Denkmälern, historischen und zeitgenössischen Brunnen und die architektonisch besonderen Coburger Erker. Gerne buchen wir Ihnen eine Stadtführung dazu (fakultativ).
Erlebnispaket Historisches Bayreuth
3 Std. Stadtführung Historisches Bayreuth mit Besichtigung Eremitage (anstatt 2 Std. Stadtrundgang)
Eintritt Eremitage, Altes Schloss Bayreuth
Hotel Goldner Stern, Wiesenttal-Muggendorf
Das Hotel der gehobenen SRG-Mittelklasse befindet sich im historischen Stadtzentrum von Muggendorf, inmitten der Fränkischen Schweiz. Es verfügt über ein Restaurant, eine Bar, einen Innenpool, Sauna, Dampfbad und Lift. Alle 43 Zimmer sind ausgestattet mit Fön, TV, Telefon und kostenfreiem WLAN. Einen kostenfreien Busparkplatz finden Sie direkt am Hotel.
- 3 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet
- Standorthotel der gehobenen SRG-Mittelklasse, Hotel Goldner Stern in Wiesenttal-Muggendorf, zentral
- 1 x 2 Std. Stadtrundgang Weltkulturerbe Bamberg
- 1 x 1,5 Std. Stadtrundgang Nürnberg"Alles Worschd"
- inkl. 1 kleines Nürnberger Würstchen auf der Gabel
- 1 x Genießer-Menü im Restaurant Altstadthof in Nürnberg inkl.:
- 3 Bratwürste, Sauerkraut, 3 Probierkrüge 0,2l, Schäufele, Kloß
- Getränkebegleitung (3x 0,2l Bier, 1x Rotbierbrand, Wasser oder Apfelschorle)
- 1 x 2 Std. Stadtrundgang Bayreuth
- 1 x Eintritt und 1 Std. Besichtigung Maisel's Bier Erlebniswelt inkl. 1 Wertbon
- 1 x 1 Std. Katakombenführung Bayreuth inkl. 1 Bier
- Kurtaxe