Beratung & Buchung
Beratung & Buchung
+49 (0) 7023-94889759 Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr
Sie planen eine Gruppenreise?

Sie suchen einen Bus? Nutzen Sie unser Anfrageformular für Gruppenreisen und Sie erhalten zeitnah ein unverbindliches Individualangebot!

Preishinweis

Der "ab Preis" versteht sich als unverbind-liches Preisangebot pro Person mit eigener Anreise ab min. 20 Teilnehmern ohne Zusatzleistungen. Bus- Flug- oder Bahn- anreise werden individuell angeboten. Auf Ihre Anfrage hin erhalten Sie ein anhand Ihrer Teilnehmerzahl und Ihren sonstigen Angaben exakt kalkuliertes unverbindliches Angebot.

Farbenfroher Herbstzauber in Südengland - 5 Tage

PDF Drucken
Termin:
14.09.2025 - 18.09.2025
Preis:
ab 574 € p.P.

  • Premiumhotel im Herzen von Kent
  • Beliebte Seebäder ohne Touristenströme
  • Verwunschene Burgen und märchenhafte Gärten

Entlang der englischen Südküste entfaltet sich der Herbst in einer atemberaubenden Symphonie aus Farben und Stimmungen und malt ein Bild in Rot, Gold und Bernstein von unvergleichlicher Schönheit. Viele Parks und Gärten bleiben im Herbst nicht nur geöffnet, sondern entfalten jetzt erst ihren besonderen Charme. Die sanften Hügel und Küstenpfade bieten einen atemberaubenden Blick auf das blaue Meer, das in der herbstlichen Sonne glitzert. Die Städtchen hüllen sich in eine gemütliche Atmosphäre, wenn die Tage kürzer und die Abende kühler werden. Cafés laden zum Verweilen bei einer Tasse dampfenden Tees oder einem Pint ein und bunte Fischerboote schaukeln im Hafen. Freuen Sie sich auf dieses mystische Paradies und sagenhafte Geschichten, die Sie jenseits der Touristenströme einmal in aller Ruhe genießen können. Unser dazu ausgesuchtes Premium-Hotel bietet mit einem wohltuenden Spa-Bereich mit Sauna und Dampfbad und einem kulinarischen Verwöhnprogramm den passenden Rahmen für diese märchenhafte Reise.

1. Tag: Anreise nach Kent - A
Auf einer Strecke Ihrer Wahl führt Sie die erste Reiseetappe nach Calais oder Dünkirchen, wo Sie auf eine Fähre nach Dover einchecken. Die Überquerung des Ärmelkanals erfolgt in etwa 90 bzw. 120 Minuten.
Bereits von weitem sind die markanten schneeweißen Klippen der englischen Küste zu sehen, die als Wahrzeichen der Hafenstadt Dover gelten.
Bevor Sie Ihr Premium-Hotel für die nächsten 4 Nächte beziehen, sollten Sie, je nach Ankunftszeit, Dover und dem Dover Castle einen Besuch abstatten. Die majestätischen Kreidefelsen, die sich stolz am Ufer erheben, schaffen eine atemberaubende Kulisse und die historische Bedeutung der kleinen Stadt ist in den alten Gemäuern und den gepflasterten Straßen zu spüren. Jeder Schritt auf den schmalen Gassen ist wie eine Reise durch die Zeitalter. Die alten Gemäuer erzählen von Kriegen und Abenteuern. Auch die beeindruckende Burg, die hoch über der Stadt thront, erzählt eine bewegende Geschichte und der quirlige Hafen mit Cafés und Boutiquen lädt zum Verweilen ein.
Die größte Burg Englands hat die Jahrhunderte gut überdauert und ist ein faszinierendes Zeugnis Englands reicher Geschichte. Seit ihrer Erbauung im Jahr 1180 war sie von großer strategischer Bedeutung, denn von Dover führt der kürzeste Seeweg aufs europäische Festland. Mittelalterliche Tunnel und sogar ein Leuchtturm aus römischer Zeit sind zu sehen. Über die wechselvolle Geschichte vom Mittelalter über die napoleonischen Kriege bis zur Neuzeit informieren verschiedene Ausstellungen und multimediale Inszenierungen. Sie diente mit ihrer beeindruckenden Großhalle, prächtigen königlichen Gemächern, imposanten Türmen und dicken Mauern mal als Verteidigungsanlage, strategischer Stützpunkt, königliche Residenz und im 2. Weltkrieg als Kommandozentrale.
Auf der Weiterfahrt zu Ihrem Standorthotel geht es durch die östlichste Grafschaft Südenglands, die auch offiziell als "Garten Englands" bezeichnet wird. Genießen Sie die herbstlichen Farben der Kent Downs, einer von vielen Regionen von außergewöhnlicher Schönheit an der englischen Südküste.

2. Tag: Leeds Castle und Scotney oder Hever Castle – 130 km - F/A
Am Vormittag freut sich das idyllisch, inmitten eines Sees gelegene Märchenschloss Leeds Castle (fakultativ) auf seine Besucher. Das aus dem 12. Jahrhundert stammende Anwesen wird oft als das "schönste Schloss der Welt" bezeichnet. Bekannt geworden ist es als Ladies Castle, da es das Zuhause vieler englischer Königinnen war. Im Herbst verwandelt sich dieses verträumte Anwesen in ein wahres Märchenland. Die majestätischen Bäume, bilden mit einem bunten Farbenspiel eine beeindruckende Kulisse für das Schloss, das wie aus einem Geschichtsbuch entsprungen scheint und die urigen Brücken, die über die Wassergräben führen, bieten spektakuläre Ausblicke auf die herbstliche Szenerie.
Beeindruckend zu dieser Jahreszeit ist auch Scotney Castle (fakultativ) mit seinem malerischen Garten mit einem Wasserschloss aus dem 14. Jahrhundert und einem viktorianischen Landhaus - alles in einem wunderschönen, bewaldeten Anwesen. Der gesamte hügelige Landschaftspark ist mehr als 280 Hektar groß und so angelegt, dass sich immer wieder neue schöne Blickachsen ergeben. Alles ist so gestaltet worden, dass die Ruinen des Wasserschlosses aus dem 14. Jahrhundert perfekt inszeniert sind. Die vielen Farne und sich verfärbenden Laubbäume liefern im Herbst eine einzigartige Farbexplosion. Besonders die 100 Jahre alten japanischen Schlitz-Ahornbäume sind ein echter Blickfang!
Alternativ geht es zum Hever Castle (fakultativ), das wohl niemals schöner ist als im Herbst, wenn die Blätter, der sich am Gemäuer emporrankenden Jungfernreben sich in einem leuchtenden Blutrot zeigen. Rundherum wachsen Buchen, Amber- und Tulpenbäume sowie Fächer-Ahorn und stehen ihnen farblich in nichts nach.
Auf ihrem Weg liegt das kleine Dorf Tudeley, ein Juwel mit einem ungewöhnlichen kulturellen Schatz in der All Saints Church. Sie beherbergt eine erstaunliche Sammlung von zwölf Chagall-Fenstern, die zwischen 1967 und 1985 geschaffen wurden. Diese Fenster sind meisterhafte Kunstwerke, die biblische Geschichten und Figuren darstellen und eine lebendige Farbpalette verwenden. Das ungewöhnliche Zusammentreffen von moderner Kunst in einer traditionellen englischen Dorfkirche macht Tudeley zu einem einzigartigen kulturellen Ziel. (Eintritt fakultativ nur mit Voranmeldung, geöffnet bis 16.00 Uhr)

3. Tag: Sissinghurst Castle Garden und Seven Sisters – 180 km - F/A
Sie fahren an die Küste und besuchen die sieben Schwestern am Ärmelkanal. Auf Ihrem Weg liegt, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft Südenglands, Sissinghurst - vor allem für seinen berühmten Garten bekannt, der als einer der schönsten in England gilt. In den 1930er-Jahren legte die Schriftstellerin Victoria (Vita) Sackville-West gemeinsam mit ihrem Mann Harald Nicholson den eleganten Park als eine Reihe harmonisch gestalteter Gartenräume mit unterschiedlichen Themen an, darunter der berühmte "Weiße Garten". Er ist bis Ende Oktober geöffnet. Nun im Herbst hängen die Obstbäume voller Früchte und die Blätter der Laubbäume verfärben sich gelb-rot. Wenn Sie mögen, organisieren wir Ihnen gerne ein Mittagessen oder eine Teepause mit Cream Tea.
The Seven Sisters werden die Kreidefelsen am Ärmelkanal genannt. Der Kontrast der weißen Klippen zu den Herbstfarben, in denen die Landschaft nun leuchtet, ist besonders dramatisch und schön. Im 280 Hektar großen Seven Sisters County Park gibt es zahlreiche Wanderwege. Jetzt kann man hier wunderbar Zugvögel, darunter viele Gänse und andere Wasservögel beobachten. Das Besucherzentrum des Parks hat bis Ende Oktober täglich geöffnet.
Den Rückweg sollten Sie entlang der Südküste antreten. Die malerische Region ist für ihre atemberaubenden Landschaften, malerische Altstädte und historische Sehenswürdigkeiten bekannt.
Besuchen Sie Eastbourne, eine der bekanntesten Küstenstädte, mit den eleganten viktorianischen Gebäuden und dem bekannten Pier. Die schöne Strandpromenade lädt zum Bummeln ein und der Eastbourne Pier ist ein beliebter Treffpunkt, der mit Vergnügungseinrichtungen und traditionellen Souvenirläden bestückt ist.
Die historische Hafenstadt Hastings ist reich an Geschichte und maritimem Erbe. Das Wahrzeichen ist das imposante Schloss, das hoch über der Stadt thront und einen spektakulären Blick auf den Ärmelkanal bietet. Die Altstadt mit charmanten Kopfsteinpflasterstraßen und malerischen Fischerhäusern und der historische Pier, der sich stolz über das Meer erstreckt, ist ein weiteres Highlight. Machen Sie noch einen Stopp in Rye. Die mittelalterliche Stadt mit engen Gassen und charmanten Fachwerkhäusern, verströmt eine wunderbare Atmosphäre. Die beeindruckende St.-Marien-Kirche mit ihrem imposanten Turm dominiert die Silhouette der Stadt. Bestaunen Sie die schiefen Häuser und antiken Geschäfte in der Mermaid Street. Rye war einst ein blühendes Handelszentrum, und die gut erhaltene Stadtmauer zeugt von ihrer historischen Bedeutung.

4. Tag: Canterbury, Rochester oder Chatham – 140 km - F/A
Heute geht es in das mittelalterliche Canterbury mit ihrem berühmtesten Wahrzeichen, der prächtigen Kathedrale, die Sitz des Erzbischofs von Canterbury ist. Sie gehört zum Weltkulturerbe, genau wie auch beispielsweise St. Martin’s Church. Die imposante Kathedrale ist ein Meisterwerk der Gotik und Romantik mit kunstvollen Glasfenstern und dem berühmten Märtyrer. Hier am Altar ist der berühmteste Meuchelmord des Mittelalters begangen worden - an Thomas Becket, Erzbischof von Canterbury und einer der mächtigsten Männer seiner Zeit. Heinrich II. soll ihn in Auftrag gegeben haben, der die Macht der Katholischen Kirche brechen wollte. Ein Mord, der die christliche Welt 1170 bis ins Mark erschütterte und die Canterbury Cathedral zum berühmtesten Wallfahrtsort des Landes machte. Sein Schicksal hat viele Schriftsteller, darunter T. S. Eliot („Mord im Dom“) und Ken Follett (Die Säulen der Erde) inspiriert. Bei einer Führung durch das malerische Labyrinth der Altstadt, aus kopfsteingepflasterten Straßen und Fachwerkhäusern, erfahren Sie viel Interessantes über das Reiche Erbe der Domstadt. Die Westgate Towers, ein beeindruckendes mittelalterliches Stadttor, sind ein weiteres markantes Merkmal der Stadt.
Unser Tipp: Gegen Mittag empfehlen wir einen Stopp in Whitstable. Gerade jetzt im Herbst ein beschaulicher Ort am Meer, der bekannt ist für seine außerordentlich guten Austern. In kleinen Hütten am Strand und auch in den Restaurants werden die fangfrischen Meeresfrüchte zu recht moderaten Preisen serviert. Bei einem Bummel durch die kleine Einkaufsstraße des Städtchens kann man Cafés, Vintageläden und schöne Boutiquen entdecken.
Für Charles Dickens Fans lohnt ein Abstecher nach Rochester, den die Gegend zu vielen seiner Werke inspirierte. Beim Bummel durch die Stadt entdeckt man viele Plaketten an den Häusern, die er in seine Romane eingebaut hat. Als erfolgreicher Autor kehrte Charles Dickens 1856 zurück nach Rochester und kaufte das Herrenhaus Gad’s Hill Place; hier lebte er bis zu seinem Tod 1870. Heute ist Gad’s Hill Place eine Schule. Besichtigen kann man aber das „Swiss Chalet“, das Charles Dickens geschenkt bekam - ein kleines zweistöckiges verziertes Holzhaus, das heute im Garten des ebenfalls sehenswerten Eastgate House steht. Dieses denkmalgeschützte Stadthaus aus dem 16. und 17. Jahrhundert ist eines der beeindruckendsten und markantesten Gebäude in der historischen High Street von Rochester. Unbedingt besuchen sollte man auch die Ruine Rochester Castle sowie die Kathedrale. Sie ist nach Canterbury die zweitälteste Kathedrale in England und wurde im Jahr 604 gegründet. (fakultativ)
Oder es geht nach weiter nach Chatham, wo man in den Historic Dockyards eindrucksvoll sehen kann, wo und wie Großbritannien einst seine Schiffe baute, mit denen das koloniale Weltreich begründet wurde. Über 70.000 Objekte sind in der am besten erhaltenen Werft des Segelzeitalters zu bewundern. (fakultativ).

5. Tag: Heimreise - F
Heute heißt es schon wieder Abschied nehmen von England. Mit romantischen und farbenfrohen Erinnerungen treten Sie die Fährüberfahrt von Dover aufs Festland an.

Erlebnispaket Gärten zum Verlieben
Eintritt Leeds Castle and Gardens
Eintritt Sissinghurst Castle Garden

Hotel Ashford International & Spa
Unser Partner-Hotel der SRG-Premium-Kategorie Ashford International befindet sich in günstiger Anbindung zur Autobahn M20, zum Eurotunnel 25 km und zum Fähranleger in Dover ca. 40 km entfernt. Es ist idealer Standort für die Attraktionen der Region, z.B. befindet sich Leeds Castle sich nur ca. 15 Fahrminuten entfernt.
Das Hotel ist eine Oase zeitloser Eleganz und Gastfreundschaft, eingebettet in die atemberaubende Landschaft von Kent und bietet eine breite Palette an Annehmlichkeiten. Im hoteleigenen Restaurant erwartet die Gäste eine Brasserie-inspirierte Speisekarte mit regionalen Zutaten.
Die großzügigen Zimmer sind mit kostenfreiem WLAN, einer Badewanne, einer Dusche sowie Tee- und Kaffeezubehör ausgestattet. Für Erholung und Fitness steht den Gästen ein Fitness- und Wellnesscenter zur Verfügung, das unter anderem einen 20-Meter-Innenpool bietet. Zusätzlich können Gäste die Felsensauna, Dampfbad, Whirlpool und 6 Beauty-Räume mit einer Vielzahl von Wellnessanwendungen (gegen Aufpreis) nutzen. Die Quench Bar ist eine lockere Sportsbar, in der Live-Sportereignisse und Nachrichten übertragen werden. Busparkplätze am Hotel.

Unser Tipp:
Schnäppchenjäger aufgepasst! Nur etwa 3 km von ihrem Hotel liegt das Ashford Designer Outlet. Es bietet eine breite Auswahl an bekannten Marken zu vergünstigten Preisen in einem attraktiven Outlet-Dorf-Ambiente. Über 80 Geschäfte bieten eine Vielzahl von Produkten von Mode über Schmuck bis hin zu Haushaltswaren. Zu den beliebten Marken gehören Adidas, Calvin Klein, Tommy Hilfiger, Ralph Lauren und viele mehr. Das Zentrum verfügt über mehrere Restaurants und Cafés, in denen man sich stärken kann. Das Outlet ist ein beliebtes Ziel für Modebegeisterte und Schnäppchenjäger, die auf der Suche nach hochwertiger Kleidung zu reduzierten Preisen sind.

  • Fährüberfahrten:
  • Frankreich – Dover für Bus und Passagiere
  • Dover – Frankreich für Bus und Passagiere
  • 4 x Übernachtung mit Halbpension
  • Halbpension als 3-Gang-Abendessen oder Buffet
  • Standorthotel der SRG-Premium-Kategorie, Ashford International
  • 1 x Ganztagesführung Kent
  • 1 x 2 Std. Stadtführung Canterbury
  • 1 x Eintritt Canterbury Cathedral

Wählen Sie Ihren Termin
14.09.2025 - 18.09.2025
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Einzelzimmerzuschlag
    196 €
  • Eintritt Dover Castle
    35 €
  • Eintritt Scotney Castle Haus und Garten
    25 €
  • Eintritt Hever Castle und Gardens inkl. Audioguide
    24 €
  • Besichtigung All Saints Church Tudeley
    7 €
  • 2-Gang Mittagessen (Lachs, Salat, Brot) Tee, Kaffe, Nachtisch bei Sissinghurst Castle
    24 €
  • Cream Tea bei Sissinghurst Castle
    12 €
  • Eintritt Ruine Rochester Castle
    11 €
  • Eintritt Rochester Cathedral
    9 €
  • Eintritt Eastgate House
    9 €
  • Eintritt Historic Dockyard Chatham
    15 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk