Sie suchen einen Bus? Nutzen Sie unser Anfrageformular für Gruppenreisen und Sie erhalten zeitnah ein unverbindliches Individualangebot!
Preishinweis
Der "ab Preis" versteht sich als unverbind-liches Preisangebot pro Person mit eigener Anreise ab min. 20 Teilnehmern ohne Zusatzleistungen. Bus- Flug- oder Bahn- anreise werden individuell angeboten. Auf Ihre Anfrage hin erhalten Sie ein anhand Ihrer Teilnehmerzahl und Ihren sonstigen Angaben exakt kalkuliertes unverbindliches Angebot.
Edinburgh – Liebe auf den ersten Schritt - 6 Tage
- Royale Hauptstadt abseits der Touristenströme
- Geister, Gassen und grandiose Aussichten
- Auf den Spuren alter Steine und neuer Begegnungen
Hier schlägt das Herz Schottlands – wo jedes Kopfsteinpflaster eine Geschichte erzählt und das majestätische Schloss stolz über allem wacht. Die Stadt hat etwas Magisches. Hier verliebt man sich in jede Gasse und jede Legende, die selbst die Geister der Stadt zum Schmunzeln bringt. Kommen Sie abseits der Touristenströme und entdecken Sie die bezaubernden Ecken in aller Ruhe. Ein kleines bisschen Regen? Egal – der schottische Humor ist immer trocken und sie sind so herzlich, dass sich jeder Besucher sofort heimisch fühlt. Gemütliche Pubs laden zum Aufwärmen ein, und mit jedem Schluck Whisky wird man ein bisschen schottischer! Edinburgh wird Sie begeistern und nicht mehr loslassen. Es gibt so viel zu entdecken, Sie werden staunen und vielleicht sogar einen Kilt tragen!
1. Tag: Fährüberfahrt nach Großbritannien
Über Nacht bringt Sie ihr Fährschiff von dem niederländischen Festland nach Großbritannien. Mit ihren Mitreisenden können Sie den Abend gemütlich an einer Bar ausklingen lassen und zum Beispiel mit einem Scotch schon einmal auf die kommenden Tage anstoßen. Lassen Sie sich von den Wellen der Nordsee in den Schlaf schaukeln.
2. Tag: Anreise nach Edinburgh – 180 km - F
Am nächsten Morgen erreichen Sie die englische Küste und 60 km weiter nördlich überqueren Sie die Grenze zu Schottland. Durch die bezaubernde Region des Northumberland Nationalpark geht es in die schottische Hauptstadt. Unterwegs empfehlen wir Ihnen einen Stopp in der reizvollen Region der Borders. Unser Tipp ist ein perfekter Einstieg in ihre Schottlandreise: Besuchen Sie die „Great Tapestry of Scotland“, ein wirklich beeindruckendes Kunstwerk, das die Geschichte Schottlands in 160 Metern besticktem Stoff lebendig werden lässt. Mehr als 1000 freiwillige Sticker- und Stickerinnen aus verschiedenen Landesteilen trugen mit Detailverliebtheit und Kunstfertigkeit zu diesem nationalen Schatz bei, der Schottlands Vergangenheit auf unvergleichliche Weise bewahrt. Jeder Stich und jede Farbe erzählen Geschichten von heldenhaften Schlachten, keltischen Traditionen und bedeutenden historischen Figuren, während sie gleichzeitig das reiche kulturelle Erbe des Landes widerspiegeln und die schottische Geschichte auf Stoff festhalten. Fàilte chridheil - herzlich willkommen in Edinburgh. Beide Hotels liegen nahe der Royal Mile und Princes Street und Sie können am Nachmittag die Stadt schon einmal auf eigene Faust erkunden. Wenn Sie mögen, organisieren wir Ihnen gerne eine Whisky- oder Gin Probe (fakultativ).
3. Tag: Mittelalterliches Schmuckstück Edinburgh - F
Lernen Sie heute die schottische Hauptstadt bei einer Führung kennen und lieben. In „Auld Reekie“, der „alten Verräucherten“, wie die Bürger Edinburghs ihre Stadt einst nannten, gibt ein geflügeltes Wort: "Everything is twenty minutes away", heißt: Schottlands Hauptstadt lässt sich gut zu Fuß erkunden. Der Rauch der Fabriken aus der industriellen Revolution ist längst verzogen und gibt den Blick auf ein schönes mittelalterliches Schmuckstück frei – rauchig ist heute nur noch der Whisky, den Sie natürlich unbedingt probieren sollten. Die Stadt ist seit 1995 UNESCO-Weltkulturerbe und wird geprägt von der mächtigen Burg, die auf dem Castle Hill thront. Schlendern Sie abseits der Touristenströme entlang der Royal Mile, die am Holyrood Palace endet. Achten Sie auf die St. Giles Cathedral, das John-Knox-Haus und auf die „Closes“ – die schmalen Gassen, die häufig schon so überbaut sind, dass man im Untergrund spaziert. Im 18. Jahrhundert haben hier mehr Menschen pro Quadratmeter gelebt als in jeder anderen europäischen Stadt und es werden gerade hier viele Spukgeschichten erzählt. Nicht verpassen sollten Sie, der Statue des treuesten Hundes des Landes, einen Besuch abzustatten. Greyfriar’s Bobby soll noch Jahre auf dem Grab seines verstorbenen Herrchens verweilt haben. Als er dann selbst starb, stellte man dem Terrier zu Ehren einen Brunnen an der George IV Bridge auf. Seine Nase ist schon ganz blank gestreichelt. Auf der einen Seite die vor Geschichte nur so strotzende Altstadt mit ihren kleinen, verwinkelten Gässchen und dem sie überragenden Edinburgh Castle. Auf der anderen Seite die moderne, georgianische Neustadt mit ihren auf dem Reißbrett entworfenen Straßen und Grünflächen. Welche Seite finden Sie am charmantesten? Holyrood Palace ist nach wie vor ein funktionierender königlicher Palast, in dem die britische Königsfamilie während ihrer Aufenthalte in Schottland wohnt und offizielle Zeremonien und Empfänge abhält. Das historische Juwel liegt am Ende der berühmten Royal Mile und bietet einen Einblick in das königliche Leben. Besonders bekannt ist er als Residenz von Maria Stuart, Königin von Schottland, die einige der dramatischsten Episoden ihres Lebens hinter diesen Mauern erlebte. Sie erkunden die prachtvollen Staatsgemächer, die beeindruckende Thronhalle und die Ruinen der Holyrood Abbey.
4. Tag: Geister, Gassen und Genuss - F
Unternehmen Sie eine fesselnde und authentische Zeitreise. The Real Mary King's Close ist eine faszinierende historische Attraktion im Herzen der Stadt, die Ihnen einen einzigartigen Einblick in das Leben im 17. Jahrhundert bietet. Es wird gesagt, dass das Gebiet von Geistern heimgesucht wird, was der Tour einen Hauch von Mystik und Spannung verleiht. Versteckt unter der Royal Mile liegt dieses Netzwerk aus engen Gassen und unterirdischen Häusern, das einst ein geschäftiger Teil der Stadt war, bevor es im Laufe der Jahrhunderte unter dem wachsenden Edinburgh einfach verschwand. Der Name stammt von Mary King, einer wohlhabenden Händlerin, die im 17. Jahrhundert in der Close lebte. Die Geschichten von den ehemaligen Bewohnern, die von Armut, Seuchen und den Herausforderungen des täglichen Lebens geplagt wurden, werden auf der Tour lebendig. Besucher können in die dunklen, engen Räume und Korridore eintauchen, die über Jahrhunderte hinweg unberührt geblieben sind, und dabei spannende Geschichten über das Leben, den Tod und die Geister von Edinburgh hören.
Nach so viel Informationen haben Sie sich etwas Süßes verdient. Wenn Sie mögen, planen wir für Sie am Nachmittag eine Tour im "The Chocolatarium" ein (fakultativ). Im Herzen der Stadt gelegen, lädt dieses interaktive Museum dazu ein, die verführerische Welt der Schokolade auf eine unterhaltsame und lehrreiche Weise zu entdecken. Von der Bohne bis zur Tafel – während der geführten Tour erfahren Sie alles über den faszinierenden Herstellungsprozess von Schokolade. Sie können Kakaobohnen anfassen, den intensiven Duft von geröstetem Kakao genießen und sich selbst an der Kunst des Schokolademachens versuchen. Ein besonderer Höhepunkt ist der Moment, in dem Sie Ihre eigene Schokolade kreieren können, indem Sie aus einer Vielzahl von Zutaten auswählen und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Natürlich darf das Verkosten nicht fehlen – während der Tour können Sie verschiedene Schokoladensorten probieren, von klassisch bis exotisch, und lernen, die feinen Unterschiede in Geschmack und Textur zu erkennen.
Am Abend können Sie einfach einmal um die Häuser ziehen, oder wir buchen für Sie einen typisch schottischen Abend (fakultativ siehe unser Tipp), der einen wunderbaren Abschied garantiert.
5. Tag: Edinburgh Castle und Heimreise – 190 km - F
Am Morgen bestaunen Sie das spektakuläre Edinburgh Castle. Die Geschichte eines der bekanntesten Wahrzeichen Schottlands ist blutig und erzählt von Kriegen und Intrigen. Genießen Sie den schönen Ausblick auf die Princes Street Gardens und die sieben Hügel der Stadt. Vergessen Sie nicht noch ein paar nette Souvenirs für ihre Liebsten zu besorgen. Dann geht es entlang der Nordseeküste wieder zurück nach Newcastle. Am Nachmittag erwartet Sie bereits ihr Fährschiff, das Sie wieder zurück aufs Festland bringt.
6. Tag: Edinburgh – Heimreise - F
Ankunft in den Niederlanden und Heimreise nach eigenem Programm. Sollten Sie noch eine Zwischenübernachtung benötigen, beraten wir Sie gerne.
Hotel Holiday Inn Express
Das Holiday Inn Express, ein Hotel der guten SRG-Mittelklasse, befindet sich inmitten des Zentrums der schottischen Hauptstadt. Eine Vielzahl von Geschäften und die bedeutenden Sehenswürdigkeiten, wie das Schloss und die Royal Mile sind fussläufig zu erreichen. Die 161 Zimmer verfügen über einen komfortablen und modernen Standard mit kostenfreiem WLAN, Klimaanlage sowie Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten. Daneben gibt es eine Bar/Lounge und ein leckeres Frühstücksbuffet mit warmen und kalten Speisen. Das Abendessen wird im Mamma Roma Restaurant nebenan serviert.
Hotel Ibis Southbridge
Das Hotel befindet sich in direkter Innenstadtlage. Die 259 modernen Zimmer sind komfortabel ausgestattet und verfügen über WLAN, Tee- und Kaffeezubereitungsmöglichkeiten sowie weiteren Annehmlichkeiten für einen entspannten Aufenthalt. Die zentrale Lage ermöglicht Ihnen zahlreiche Unternehmungen in der unmittelbaren Umgebung mit vielen Geschäften und Sehenswürdigkeiten. Im hoteleigenen Restaurant können Gäste ein vielfältiges Frühstück genießen sowie zum Mittag- und Abendessen schottische und internationale Gerichte.
Unser Tipp:
Die Spirit of Scotland Show im Royal College of Surgeons ist ein unvergessliches Erlebnis, das die reiche Kultur und Geschichte Schottlands lebendig werden lässt. In diesem eindrucksvollen historischen Gebäude vereint die Show traditionelle Musik, leidenschaftlichen Gesang und atemberaubende Tanzdarbietungen. Dudelsackklänge erfüllen den Saal, während Tänzer in Kilts über die Bühne wirbeln. Die Gäste werden auf eine Reise durch Schottlands Legenden, Mythen und Traditionen mitgenommen und neben der spektakulären Musik- und Tanzdarbietung ein mehrgängiges Menü genießen, das klassische schottische Gerichte wie Haggis, Lachs und andere regionale Spezialitäten umfasst. Dies macht die Show zu einem rundum kulturellen Erlebnis.
- Fährüberfahrten:
- Amsterdam/Ijmuiden – Newcastle für Bus
- Amsterdam/Ijmuiden– Newcastle
- Newcastle – Amsterdam/Ijmuiden
- 2 x Frühstücksbuffet an Bord
- Unterbringung in 2-Bettkabinen
- 3 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet
- Standorthotel der guten SRG-Mittelklasse, HI Express City Centre oder Ibis South Bridge, Zentrum
- 1 x 3 Std. Stadtführung Edinburgh
- 1 x Eintritt Palace of Holyroodhouse Edinburgh inkl. Audioguide
- 1 x The Real Mary King's Close Tour
- 1 x Eintritt Edinburgh Castle