Beratung & Buchung
Beratung & Buchung
+49 (0) 7023-94889759 Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr
Sie planen eine Gruppenreise?

Sie suchen einen Bus? Nutzen Sie unser Anfrageformular für Gruppenreisen und Sie erhalten zeitnah ein unverbindliches Individualangebot!

Preishinweis

Der "ab Preis" versteht sich als unverbind-liches Preisangebot pro Person mit eigener Anreise ab min. 20 Teilnehmern ohne Zusatzleistungen. Bus- Flug- oder Bahn- anreise werden individuell angeboten. Auf Ihre Anfrage hin erhalten Sie ein anhand Ihrer Teilnehmerzahl und Ihren sonstigen Angaben exakt kalkuliertes unverbindliches Angebot.

Duett an Saar und Mosel - 4 Tage

PDF Drucken
Termin:
02.01.2025 - 31.03.2025
Preis:
ab 252 € p.P.

  • Drei Länder in einer Reise
  • Besichtigung Mirabellenbrennerei inkl. Verkostung

Eine Reise in das Saarland ist eine Begegnung mit einmaliger Landschaft und großartiger Küche. Das Wechselspiel der Staatszugehörigkeiten, mal deutsch, dann wieder französisch, hat kulinarische Spuren hinterlassen. Bei Ihrer Reise steht nicht nur das saarländische Saarlouis auf dem Programm. Ein Abstecher nach Metz in der französischen Region Lothringen und ein Ausflug in das benachbarte Luxemburg sind Teil Ihrer spannenden Reise in das kleinste und vermutlich auch unbekannteste der deutschen Bundesländer, das oftmals in seiner Attraktivität unterschätzt wird. Nicht nur die von der UNESCO ins Weltkulturerbe aufgenommene Altstadt Luxemburgs wird Ihnen eindrucksvoll in Erinnerung bleiben. Der Geschmack von köstlichem Mariellenlikör wird Sie bestimmt auch noch in Zukunft an diese schöne Reise erinnern!

1. Tag: Salü im Saarland - A
Heute reisen Sie im Saarland an. Ihr erstes Ziel ist die Stadt Saarlouis, wo Sie zu einem geführten Rundgang durch die Altstadt erwartet werden. Saarlouis gilt als französischste Stadt im Saarland. Entdecken Sie die Festungsanlagen und die historischen Kasematten. Diese Stadt hat sich nicht entwickelt, sondern wurde als Verteidigungsanlage der Ostgrenze von einem Baumeister als Festungsstadt symmetrisch in Sternform mit sechs Bastionen, die zur Aufstellung von Kanonen dienen, geplant und entworfen.

2. Tag: Lothringer Flair – 190 km - F
Die dem Saarland benachbarte französische Region Lothringen heißt Sie heute herzlich willkommen! Ihren ersten Stopp machen Sie in Metz – einer Stadt voller glamouröser Eleganz. Die Stadt verzaubert durch ihre architektonischen Schmuckstücke. Die Kathedrale Saint-Etienne beherbergt eine der bemerkenswertesten Glasfensterzusammensetzungen der Gotik. Sehenswert sind außerdem der Stephansdom, der Place Saint-Louis und das Kaiserdreieck. Nach einer individuellen Mittagspause besuchen Sie eine Mirabellenlikörbrennerei. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die kleine gelbe Pflaume. Eine Verkostung darf dabei natürlich nicht fehlen.
Auf dem Rückweg könnten Sie das Weltkulturerbe Völklinger Hütte besuchen und dort eine Führung unternehmen (fakultativ). Die Völklinger Hütte gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, ein Besuch ist ein wahres Abenteuer: Tief hinein geht es in die dunklen Gänge der Möllerhalle, hoch hinauf führt der Anstieg in luftige Höhe auf die Aussichtsplattform am Hochofen. Vom Dach der Erzhalle erwartet Sie ein beeindruckendes Panorama zu jeder Jahreszeit und bei Tag und Nacht!

3. Tag: Luxemburg – 160 km - F
Heute starten Sie einen Ausflug in das benachbarte Luxemburg. Die Stadt der 100 Brücken erhebt sich malerisch auf einem Bergsporn aus Luxemburger Jurastein und galt lange als eine der uneinnehmbarsten Festungen Europas. Alt und Modern geben sich in der Stadt Luxemburg die Hand. Die 1994 von der UNESCO ins Weltkulturerbe aufgenommene Altstadt und die ehemaligen Befestigungsanlagen mit den eindrucksvollen Kasematten gehören ebenso zum Stadtbild, wie die internationalen Banken und das Europa-Viertel. Bei einer Stadtführung erhalten Sie einen optimalen Eindruck.
Wenn Sie noch mehr Eindrücke von dem kleinen Land mit einer großen Auswahl an Möglichkeiten erhalten wollen, empfehlen wir für den Nachmittag eine Panoramaschifffahrt auf der Mosel ab/bis Remich (fakultativ). Eine Kellerbesichtigung mit Cuvée-Verkostung (fakultativ) rundet das Erlebnis ab!
Alternativ empfehlen wir Ihnen auf der Rückfahrt einen Stopp in Perl-Borg. Hier befindet sich die römische Villa Borg. Entdecken Sie längst vergangene Zeiten und tauchen Sie ein in die Welt der Römer (fakultativ). Sie können über die damalige Baukunst der Römer staunen, denn die Anlage ist sehr gut erhalten.

4. Tag: Saarland Adieu – Heimreise - F
Bevor Sie zurück in die Heimat fahren, könnten Sie noch eine Schifffahrt entlang der Saarschleife unternehmen (fakultativ). Einen Panorama-Ausblick auf die Saarschleife können Sie vom Baumwipfelpfad erhalten (fakultativ). Mit vielen schönen Erinnerungen treten Sie anschließend die Heimreise an.

Erlebnispaket Saarschleife
Erlebnispaket "Saarschleife"
1,5 Std. Panoramaschifffahrt Mettlach – Saarschleife – Mettlach
Eintritt Baumwipfelpfad Saarschleife

Erlebnispaket Historisches Saarland
Erlebnispaket "Historisches Saarland"
Eintritt Villa Borg inkl. 30 Min. Multimediashow
1 Std. informative Führung durch die Villa Borg
Eintritt Völklinger Hütte
1,5 Std. Führung Völklinger Hütte

Erlebnispaket Genuss in Luxemburg
Kellereibesichtigung inkl. Verkostung 1 Cuvée
1 Std. Panoramaschifffahrt auf der Mosel ab/bis Remich (ab 20 Personen)

Das Besondere
Eine Reise ins Saarland ist eine Begegnung mit einer einmaliger Landschaft und großartiger Küche. Kombiniert mit der französischen Region Lothringen und einem Abstecher nach Luxemburg erleben Sie eine ungeahnte Vielfalt auf kleinstem Raum.

Hotel Bawelsberger Hof, Dillingen
Das Hotel der gehobenen SRG-Mittelklasse Bawelsberger Hof liegt ca. 2km vom Dillinger Stadtzentrum entfernt. Es verfügt über ein Restaurant, eine Sauna, einen Fitnessraum und einen Lift. Die 47 Zimmer sind alle ausgestattet mit TV, kostenfreiem WLAN, Telefon und Föhn. Ein kostenfreier Busparkplatz befindet sich direkt am Hotel.

  • 1 x Übernachtung mit Halbpension
  • Halbpension als 3-Gang-Abendessen oder Buffet
  • 2 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet
  • Standorthotel der gehobenen SRG-Mittelklasse, Bawelsberger Hof in Dillingen, Stadtrand
  • 1 x 2 Std. Stadtrundgang Saarlouis
  • 1 x 2 Std. Stadtrundgang Metz
  • 1 x Besichtigung Mirabellenbrennerei mit Verkostung
  • 1 x 2 Std. Stadtführung Luxemburg

Wählen Sie Ihren Termin
02.01.2025 - 31.03.2025
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Einzelzimmerzuschlag
    58 €
  • Erlebnispaket "Saarschleife" (siehe Reiseverlauf)
    36 €
  • 1 Std. Panoramaschifffahrt auf der Mosel ab/bis Remich (ab 20 Personen)
    15 €
  • Kellereibesichtigung inkl. Verkostung von einem Cuvée in Grevenmacher
    11 €
  • Eintritt Baumwipfelpfad Saarschleife
    15 €
  • 1,5 Std. Panoramaschifffahrt Mettlach-Saarschleife-Mettlach (Ostern - Anfang Okt)
    21 €
  • Eintritt Völklinger Hütte
    18 €
  • 1,5 Std. Führung Völklinger Hütte (1 Guide je 25 Personen)
    155 €
  • Eintritt Villa Borg inkl. 30 Min. Multimediashow
    4 €
  • 1 Std. informative Führung durch die Villa Borg (max. 25 Personen)
    85 €
  • Kleingruppenaufschlag pro Person für drei Übernachtungen (obligatorisch bei weniger als 25 zahlenden Gästen)
    15 €
  • 1x 3-Gang-Abendessen oder Buffet im Hotel
    37 €
  • Erlebnispaket "Historisches Saarland" (siehe Reiseverlauf)
    35 €
  • Erlebnispaket "Genuss in Luxemburg" (siehe Reiseverlauf)
    23 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk