Beratung & Buchung
Beratung & Buchung
+49 (0) 7023-94889759 Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr
Sie planen eine Gruppenreise?

Sie suchen einen Bus? Nutzen Sie unser Anfrageformular für Gruppenreisen und Sie erhalten zeitnah ein unverbindliches Individualangebot!

Preishinweis

Der "ab Preis" versteht sich als unverbind-liches Preisangebot pro Person mit eigener Anreise ab min. 20 Teilnehmern ohne Zusatzleistungen. Bus- Flug- oder Bahn- anreise werden individuell angeboten. Auf Ihre Anfrage hin erhalten Sie ein anhand Ihrer Teilnehmerzahl und Ihren sonstigen Angaben exakt kalkuliertes unverbindliches Angebot.

Die schönsten Zugfahrten im Land der Fjorde - 9 Tage

PDF Drucken
Termin:
10.06.2025 - 19.06.2025
Preis:
ab 1490 € p.P.

  • Bergen- und Flambahn: Ausblicke auf Seen, Fjord und Wasserfall
  • Mit der Raumabahn über die schönste Eisenbahnstrecke Norwegens
  • Fährüberfahrten mit einem komfortablen Schiff der Color Line

Sie lieben wildromantische Landschaften mit hoch aufragenden Bergen, Wasserfällen und majestätischen Fjorden? Sie mögen außerdem spektakuläre Bahnstrecken? Dann ist diese Reise genau die richtige für Sie! Zwischen Oslo, Bergen und dem Geirangerfjord lernen Sie die schönsten Ecken Südnorwegens kennen und können Sie dank der entspannten Etappen in Ruhe genießen. Dazu gehören natürlich auch die Passstraße Trollstigen und der Sognefjord.

Die Höhepunkte der Reise sind für Viele sicher die Zugfahrten: Mit der Bergenbahn geht es von Geilo durch eine beeindruckende Bergwelt, über den höchstgelegenen Bahnhof Norwegens (1222 Meter) nach Myrdal. Dann folgt die berühmte Flambahn, die Sie auf einer der schönsten Bahnstrecken Europas steil hinunter zum Aurlandsfjord bringt. Weiter im Norden führt die Raumabahn durch das wunderschöne Romstal und über 32 Brücken nach Dombas. Die Ausblicke sind grandios: unter anderem auf den Wasserfall Vermafoss und Trollveggen – die höchste Felswand Europas!

Ein spannendes Kontrastprogramm zur traumhaften Natur erleben Sie in Oslo mit seiner neuen modernen Architektur, sowie in Bergen, der charmanten "Metropole" der Westküste.

1. Tag: Anreise Kiel – Fähre
Anreise nach Kiel, wo um 14.00 Uhr die Fähre in Richtung Norwegen ablegt. Genießen Sie die luxuriöse Ausstattung des Schiffes und das umfangreiche Unterhaltungsangebot, z.B. bei einem Bummel über die 160m lange Flaniermeile mit ihren Geschäften, Restaurants und Cafés. Bei der Fahrt durch die Kieler Förde bieten sich schöne Ausblicke auf die Küste.

2. Tag: Fähre – Oslo – Raum Gol – 170 km - F/A
Die bewaldete Küste und die Inseln im Oslofjord sind eine schöne Einstimmung auf die eindrucksvollen Landschaften, die Sie bei dieser Reise kennenlernen werden. Nachdem die Fähre am Morgen gegen 10.00 Uhr in Oslo angelegt hat, erwartet man Sie zu einer Stadtführung. Der Vigeland-Park mit über 200 Skulpturen aus Bronze, Granit und Schmiedeeisen wird Sie sicher begeistern. Weitere Highlights sind die Oper, die mit ihrem leuchtend weißen Marmor an einen Eisberg erinnert, die Sprungschanze auf dem Holmenkollen und die modernen Gebäude am Oslofjord – darunter das brandneue Munch Museum. Vorbei am See Tyrifjorden und durch das bewaldete Hallingdal reisen Sie weiter in den Raum Gol.

3. Tag: Raum Gol – Bergen- und Flambahn – Raum Bergen – 340 km - F/A
Am Morgen fahren Sie weiter nach Geilo, gelegen am See Ustedalsfjordes und einer der bedeutendsten Wintersportorte des Landes. Hier erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: die Fahrt mit der Bergenbahn vorbei an tiefblauen Bergseen und den Gipfeln des Hallingskarvet-Massifs. Den höchstgelegenen Bahnhof der Strecke erreichen Sie in Finse (1222m). In Myrdal steigen Sie dann um in die berühmte Flambahn. Von der beeindruckenden Gebirgslandschaft auf 866m Höhe geht es steil bergab zum tiefblauen Aurlandsfjord, einem schmalen Seitenarm des über 200km langen Sognefjordes, vorbei am mächtigen Wasserfall Kjosfossen. Hier legt der Zug einen Fotostopp ein. Interessant ist auch der Kehrtunnel, in dem der Zug eine 180 Grad-Kurve fährt. Im kleinen Fjordort Flam können Sie eine Mittagspause einlegen und das kleine Flambahnmuseum besuchen (kostenlos, i.d.R. geöffnet 13 - 15 Uhr). Wie wäre es außerdem mit einer Schifffahrt (Aufpreis) von Flam nach Gudvangen? Hierbei fährt das Schiff auch durch den wunderschönen, schmalen Naeröyfjord (Welterbe der UNESCO!), der von hohen, steil aufragenden Bergen umrahmt wird. Von Gudvangen geht es per Bus durch das hübsche Naeröytal weiter über das Städtchen Voss nach Bergen. Das wirtschaftliche Zentrum der Westküste zählt zu den schönsten Städten des Landes.

4. Tag: Raum Bergen – Sognefjord – Förde – 180 km - F/A
Bei einer Stadtführung erfahren Sie Interessantes über das ehemalige Hansekontor von Bryggen, in dem vom 14. bis 18. Jh. deutsche Kaufleute Handel trieben. Bryggens wunderschöne Holzhäuser zählen heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bummeln Sie auch über den lebhaften Fischmarkt und bewundern Sie Bergen von oben: Mit einer Standseilbahn (Floibahn) sind Sie in wenigen Minuten auf dem Berg Flöyen und haben eine herrliche Aussicht auf die Stadt und das Meer. Durch die zerklüftete Landschaft der Westküste mit ihren zahlreichen Inseln und Fjorden reisen Sie mittags weiter an den äußeren Sognefjord. Nach einer kurzen Fährpassage geht es zunächst dicht entlang des Fjordes weiter, bald darauf erreichen Sie das lebhafte Städtchen Förde.

5. Tag: Förde – Geiranger – 200 km - F/A
Morgens bietet sich bei Moskog ein kurzer Abstecher zum hübschen Wasserfall Huldrefossen an. Im weiteren Verlauf des Tages sehen Sie unter anderem den verzweigten Nordfjord und wunderschöne Seen, die von hohen Bergen umgeben sind. Machen Sie einen Abstecher (Straßengebühr) auf den knapp 1500m hohen Dalsnibba, denn der Ausblick auf Gipfel, Gletscher und den Fjord ist spektakulär. Vom "Geiranger Skywalk" können Sie sogar senkrecht durch den Boden in die Tiefe schauen! Durch eine beeindruckende Berglandschaft erreichen Sie den berühmten Geirangerfjord. Wie wäre es mit einer Schifffahrt (Aufpreis), vorbei an den steilen Hängen und tosenden Wasserfällen? Sehenswert, selbst für Museumsmuffel, ist auch der Besuch des Fjordcenters (fakultativ), das originell aufbereitete Ausstellungen zur Natur und Kultur des Fjordes bietet.

6. Tag: Geiranger – Trollstigen – Raumabahn – Peer Gynt Vegen – 320 km - F/A
Die fantastische Nationale Landschaftsroute Geiranger-Trollstigen führt Sie nach Norden durch grandiose Landschaften. Von der Adlerstraße haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf den Geirangerfjord, dann geht es nach einer kurzen Fährpassage weiter zur Passhöhe. Von den Aussichtsplattformen, die in spektakulärem Design gestaltet wurden, bietet sich ein grandioses Panorama mit dem mächtigen Wasserfall Stigfoss, schroffen Bergflanken und dem tief unten liegenden Tal. Hier kommen Sie aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Nun folgt die berühmte Passstraße Trollstigen, die sich in elf Serpentinen bergab schlängelt. Von Andalsnes, der "Alpenstadt am Fjord", geht es mit der Raumabahn weiter. Die 114km lange Strecke zählt zu den schönsten Eisenbahnstrecken Norwegens und führt durch die wildromantische Natur des Romsdalens. Es erwarten Sie 32 Brücken, ein 180-Grad-Tunnel im Berg und die höchste Felswand Europas, die etwa 1000m senkrecht aufragt. Ein beliebtes Fotomotiv ist auch der Ausblick von der hohen Kylling-Brücke auf den Wasserfall Vermafoss. Von Dombas reisen Sie mit dem Bus weiter zu Ihrem Tagesziel an der landschaftlich reizvollen Bergstraße Peer Gynt Vegen.

7. Tag: Peer Gynt Vegen – Hamar – Raum Oslo – 220 km - F/A
Morgens bietet sich ein kurzer Abstecher zur Ringebu Stabkirche an (fakultativ). Durch das sagenumwobene Gudbrandsdal führt die Route dann weiter ins Städtchen Lillehammer, das durch die Olympischen Winterspiele 1994 weltweit bekannt wurde. Hier lohnt ein Besuch von Maihaugen, einem der schönsten und größten Freilichtmuseen des Landes (Aufpreis): Rund 200 historische Gebäude vermitteln einen guten Einblick in das karge Leben vergangener Jahrhunderte. Am Mjösa entlang, dem größten See Norwegens, geht es weiter nach Hamar. Die Stadt ist bekannt für ihre architektonisch interessante Olympia-Halle, die wie ein umgedrehtes Wikingerschiff aussieht. In Hamar befindet sich auch das Norwegische Eisenbahnmuseum (Aufpreis). In seinem Park können Sie Bahnhofsgebäude, Gleise sowie Lok- und Waggon-Hallen bewundern. Hier steht auch Dovregubben – die größte Dampflok Norwegen. Im Sommer fährt hier außerdem eine Schmalspurbahn durch den Park. Die Gebäude sind nur von Juni bis Mitte Sep. geöffnet, die Hauptausstellung, die die Eisenbahngeschichte Norwegens anschaulich macht, ist ganzjährig geöffnet. Weiterreise nach Oslo.

8. Tag: Raum Oslo – Fähre – 10 km - F
Morgens haben Sie noch Zeit zum Bummel über die geschäftige Karl Johans gate oder durch das neue Stadtviertel Sorenga. Hier gibt es sogar einen Badestrand. Auch der Besuch eines Museums lohnt sich, z.B. des Fram-Museums mit dem berühmten Polarschiff oder des neuen Nationalmuseums. Am frühen Nachmittag legt das Schiff der Color Line in Richtung Kiel ab. Werfen Sie einen letzten Blick auf die norwegische Hauptstadt vom Sonnendeck. Bummeln Sie anschließend über die 120m lange Promenade im Inneren des Schiffes und sehen Sie sich am Abend das abwechslungsreiche Showprogramm (Aufpreis) an.

9. Tag: Kiel – Heimreise - F
Ankunft in Kiel gegen 10.00 Uhr. Die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein liegt reizvoll an der Kieler Förde, einer tief ins Land einschneidenden Ostseebucht. Schon 1882 fand hier die erste Segelregatta statt und noch heute zählt die „Kieler Woche" zu den bedeutendsten Segelsport-Veranstaltungen der Welt. Nach der Ausschiffung steht die letzte Etappe Ihrer Heimreise bevor.

Unser Tipp:
Besuchen Sie das kleine Flambahn-Museum im Fjordort Flam, in dem Sie Interessantes über die Geschichte der einmaligen Bahnstrecke erfahren können. Der Eintritt ist kostenlos.

Bei frühzeitiger Abfahrt von Geiranger können Sie eine Fahrt mit der Seilbahn Romsdalsgondolen einplanen. Diese bringt Sie von Andalsnes in etwa 5 Minuten auf den Berg Nesaksla (45 Personen pro Gondel). Von oben haben sie eine fantastische Aussicht auf den Romsdalfjord, die umliegenden Berge, das Städtchen Andalsnes und den Fluss Rauma. Machen Sie ein Spaziergang zu den Aussichtspunkten und besuchen Sie das moderne Bergrestaurant Eggen.

Wichtig:
Bitte beachten Sie, dass der Arrangementpreis nur an bestimmten Abfahrtstagen gilt, die je nach Saisonzeit variieren. Gerne beraten wir Sie zu einem für Sie günstigen Termin. Empfohlene Abfahrtstage: Sonntag und Montag.

  • Fährüberfahrten:
  • Kiel – Oslo
  • Oslo – Kiel
  • 2 x Frühstücksbuffet an Bord
  • Unterbringung in 2-Bettkabinen
  • 6 x Übernachtung mit Halbpension
  • Halbpension als 3-Gang-Abendessen oder Buffet
  • Hotels der gehobenen SRG-Mittelklasse
  • 1 x 3 Std. Stadtführung Oslo
  • 1 x Zugfahrt Geilo – Myrdal, 2. Klasse (Bergenbahn)
  • 1 x Zugfahrt Myrdal – Flam (Flambahn)
  • 1 x 2 Std. Stadtführung Bergen
  • 1 x Zugfahrt Andalsnes – Dombas, 2. Klasse (Raumabahn)
  • 1 x Fjord-Diplom für jeden Gast (auf Anforderung)

Wählen Sie Ihren Termin
10.06.2025 - 19.06.2025
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Einzelzimmerzuschlag
    290 €
  • Kaffee und Waffel mit Konfitüre und Rahm im Dalsnibba Café
    18 €
  • Straßengebühr für Dalsnibba / Geiranger Skywalk (Bus)
    295 €
  • Eintritt Eisenbahnmuseum, Hamar
    9 €
  • Eintritt Ringebu Stabkirche (zwischen Lillehammer und Vinstra)
    10 €
  • Eintritt Fjordcenter Geiranger
    15 €
  • 1 Std. Bootsfahrt Geirangerfjord ab/bis Geiranger
    50 €
  • 1,5 Std. Bootsfahrt Geirangerfjord ab/bis Geiranger
    55 €
  • Aufpreis Einzelzimmerzuschlag der geh. SRG-Mittelklasse in Bergen, z.B. Zander K, ab
    14 €
  • Aufpreis Zentrumhotel der geh. SRG-Mittelklasse in Bergen, z.B. Zander K, ab
    12 €
  • Seilbahnfahrt mit der Romsdalsgondolen, Andalsnes (hin und rück)
    50 €
  • Schifffahrt Flam – Gudvangen mit dem Elektroschiff ab
    50 €
  • 2 x Abendbuffet an Bord
    90 €
  • Aufpreis Einzelkabine außen ab
    420 €
  • Aufpreis Einzelkabine innen ab
    320 €
  • Aufpreis 2-Bettkabine außen
    100 €
  • Fjord-Diplome (auf Anforderung)
    0 €
  • Einzelzimmerzuschlag ab
    290 €
  • Fahrt mit der Flöyenbahn, Bergen (hin + rück)
    19 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk