Beratung & Buchung
Beratung & Buchung
+49 (0) 7023-94889759 Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr
Sie planen eine Gruppenreise?

Sie suchen einen Bus? Nutzen Sie unser Anfrageformular für Gruppenreisen und Sie erhalten zeitnah ein unverbindliches Individualangebot!

Preishinweis

Der "ab Preis" versteht sich als unverbind-liches Preisangebot pro Person mit eigener Anreise ab min. 20 Teilnehmern ohne Zusatzleistungen. Bus- Flug- oder Bahn- anreise werden individuell angeboten. Auf Ihre Anfrage hin erhalten Sie ein anhand Ihrer Teilnehmerzahl und Ihren sonstigen Angaben exakt kalkuliertes unverbindliches Angebot.

Das grüne Glück in Osttirol - 5 Tage

PDF Drucken
Termin:
16.05.2025 - 20.05.2025
Preis:
ab 425 € p.P.

  • Runde Sache: Viele Führungen und Verkostungen inklusive
  • Blick aus 1000m Höhe über das hübsche Lienz
  • Gemütlicher Grillabend auf der Hotelterrasse

„Gegen das aber, was man im Überfluss hat, wird man gleichgültig; daher kommt es auch, dass viele hundert Pflanzen und Kräuter für wertlose Unkräuter gehalten und mit den Füßen zertreten werden, anstatt dass man sie beachtet, bewundert und gebraucht", sagte Sebastian Kneipp. Getreu diesen Worten gestaltet sich diese wohltuende Reise ins schöne Osttirol. Entspannung durch den Duft vieler Wild- und Heilkräuter wird hier garantiert! Tauchen Sie tief in die Natur ein und lernen Sie alles über die Verwendung und Produktion von Kräutern und Naturprodukten aus Osttirol, z.B. bei einer Führung durch das Kräuterdorf Irschen. Doch auch Ihr Geschmackssinn soll nicht zu kurz kommen – probieren Sie die zahlreichen Spezialitäten der ursprünglichen Region,

1. Tag: Anreise Rangersdorf - A
Anreise nach eigenem Programm nach Rangersdorf

2. Tag: Stadtführung inkl. Bergbahn Lienz – 73 km - F/A
Nach dem Frühstück lernen Sie das Dolomitenstädtchen Lienz im Rahmen einer Stadtführung kennen. Spazieren Sie über den Hauptplatz, sehen die Spitalskirche, die schön geschmückte Stadtpfarrkirche St. Andrä, besichtigen die alte Stadtmauer, die noch in Teilen aus dem 13. Jh erhalten ist und das Vaterhaus des berühmten Malers Albin Egger-Lienz. Lassen Sie sich von der langen und abwechslungsreichen Geschichte des Ortes berichten, die auch als "Sonnenstadt" oder "Tor zum Süden" bezeichnet wird. Auf den Spuren der Görzer Grafen teilt Ihr Reiseleiter sein Wissen über die Schätze der Stadt und hat bestimmt die ein oder andere spannende und lustige Geschichte parat. Um die schöne Stadt und die atemberaubende Umgebung auch von oben zu sehen, unternehmen Sie anschließend eine Berg- und Talfahrt auf die Moosalm.
Anschließend könnten Sie in den Botanischen Garten nach Assling fahren (fakultativ). Dieser besteht aus einer Schaubrennerei, in der ätherische Öle gewonnen werden, einem Zirbenkraftplatz, einem Heilkräuterfeld, einem Wohlfühlgarten und einem Shop, in dem Sie selbst hergestellte Kräuterkosmetik kaufen können. So nehmen Sie die wohltuende Wirkung einfach mit nach Hause. Dort angekommen starten Sie mit einer Führung inkl. Besichtigung der Schaubrennerei und erfahren, wie ätherische Öle hergestellt werden. Anschließend werden Ihnen die Sinnesstationen im Wohlfühlgarten erklärt - atmen Sie tief ein und genießen Sie den beruhigenden und befreienden Duft der dort wachsenden Heilkräuter!

3. Tag: Blumen- und Kräuterdorf Irschen und Naturbrennerei Kuenz – 74 km - F/A
'Dem Geheimnis des Schnapsbrennens auf der Spur' - so lautet Ihr heutiges Motto, denn Sie fahren in die Edelbrennerei Kuenz. Dort haben Sie eine Führung, bei der Sie über die Traditionen, Geschichten und das Handwerk des Brennens informiert werden und hinter die Kulissen schauen dürfen. Während der Führung werfen Sie zudem einen Blick in die Obstgärten und das Whiskylager der Brennerei. Danach geht es weiter in den "Schnapsgarten", wo Sie eine Verkostung von Likör- und Edelbrand-Spezialitäten erwartet. Im Hofladen können Sie sich abschließend noch mit Köstlichkeiten für Zuhause oder Mitbringsel für Ihre Liebsten eindecken - der Laden bietet eine große Auswahl an Bränden und Likören, aber auch erlesene Spezialitäten aus der Region, wie zum Beispiel Marmeladen, Sirup, Honig, Essig, Speck, Hauswürstl uvm.
Anschließend fahren Sie weiter ins Drautaler Bergdorf Irschen. Kräuter, Blumen und Wildpflanzen haben im Natur- & Kräuterdorf Irschen schon lange Tradition. Das Wissen über die vielfältige Verwendung und Verarbeitung von Kräutern und Heilpflanzen werden dort von den Einheimischen an Sie weitergegeben. Nach Ankunft werden Sie zunächst begrüßt und anschließend durchs Kräuterdorf geführt. Unsere Empfehlung: stärken Sie sich mit einer Kaffeejause mit Kaffee oder Kräutertee und selbstgemachtem Kuchen (gegen Aufpreis buchbar). Wir wünschen Ihnen einen 'duftenden' Aufenthalt!

4. Tag: Quer durch die Dolomiten - F/A
Heute unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung eine spannende Dolomitenrundfahrt, bei der Sie das wundervolle Bergpanorama ausgiebig genießen können. Unterwegs machen Sie einen Stopp im Kräuerwirtshaus Strumerhof in Matrei, wo Sie zunächst mit selbsthergestellt Bachblüten begrüßt werden. Der Bergbauernhof liegt auf knapp 1450 Metern Seehöhe und bietet einen atemberaubenden Panoramablick. Es folgt eine Führung durch die Räumlichkeiten. Im Kräuterwirtshaus könnten Sie zudem Ihr Mittagessen einnehmen (gegen Aufpreis buchbar). Alle Gerichte drehen sich um die dort wachsenden Wildkräuter der umliegenden Wiesen und Wälder und der eigenen Schafzucht. In diesem Sinne: "Wer nicht ab und zu etwas Wildes probiert, mutiert leicht zur Gewächshauspflanze." - Wolf Dieter Storl

5. Tag: Heimreise - F
Ihre Entdeckungsreise nach Osttirol, mit herrlicher Natur und uralten Handwerkstraditionen geht zu Ende. Mit vielen schönen Souvenirs und unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck, treten Sie heute die Heimreise an.

Erholungshotel Margarethenbad, Rangersdorf
Das gehobene SRG-Mittelklasse Erholungshotel Margarethenbad ist von Wiesen, Wäldern und Bergen umgeben. Es bietet seinen Gästen ein gemütliches Restaurant und eine schöne Wellnesslandschaft mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Ruheraum, Solarium und Naturheilbäder (Wellnessbereich gg. Aufpreis). Im Sommer ist ein überdachtes Freibad und im Winter ein Whirlpool im Preis inkludiert. Wer sich sportlich betätigen möchte, nutzt den hoteleigenen Tennisplatz (kostenfrei) oder den Fahrradverleih (kostenpflichtig). Die Zimmer sind mit Du.o.Bad/WC, Telefon, SAT-TV, Safe, Fön, Kühlschrank und Balkon ausgestattet. Frühstück und 4-Gang Abendessen werden am Buffet serviert. Der Bus kann kostenfrei am Hotel parken.

  • 4 x Übernachtung mit Halbpension
  • Halbpension als Buffet
  • Standorthotel der gehobenen SRG-Mittelklasse, Erholungshotel Margarethenbad in Rangersdorf
  • Nutzung des beheizten Freibades (Mai-Mitte September)
  • 1 x Begrüßung mit einem original Mölltaler Bauernbrand
  • 1 x Berg- und Talfahrt Moosalm bis 1000m Seehöhe
  • 1 x Ganztagesführung inkl. Stadtführung Lienz und Fahrt zur Moosalm
  • 1 x Führung im Blumen- und Kräuterdorf Irschen
  • 1 x Führung und Verkostung in der Kuenz Naturbrennerei
  • 1 x Ganztagesführung Dolomiterundfahrt
  • 1 x Einführung in die Kräuterkunde mit selbstgemachten Essenzen im Strumerhof
  • 1 x Grillabend im Hotel
  • Ortstaxe

Wählen Sie Ihren Termin
16.05.2025 - 20.05.2025
zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Einzelzimmerzuschlag
    74 €
  • Eintritt und Führung Botanischer Garten "Vitalpinum"
    12 €
  • Kaffeejause mit selbst gemachtem Kuchen im Blumendorf Irschen
    9 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk