Beratung & Buchung
Beratung & Buchung
+49 (0) 7023-94889759 Mo. - Fr. 09:00 - 17:00 Uhr
Sie planen eine Gruppenreise?

Sie suchen einen Bus? Nutzen Sie unser Anfrageformular für Gruppenreisen und Sie erhalten zeitnah ein unverbindliches Individualangebot!

Preishinweis

Der "ab Preis" versteht sich als unverbind-liches Preisangebot pro Person mit eigener Anreise ab min. 20 Teilnehmern ohne Zusatzleistungen. Bus- Flug- oder Bahn- anreise werden individuell angeboten. Auf Ihre Anfrage hin erhalten Sie ein anhand Ihrer Teilnehmerzahl und Ihren sonstigen Angaben exakt kalkuliertes unverbindliches Angebot.

Bunter Ostermarkt im Elsass - 3 Tage

PDF Drucken
Termin:
17.04.2026 - 19.04.2026
Preis:
ab 149 € p.P.

  • Zwei Märkte, zwei Themen – in nur einer Reise
  • Romantische Stocherkahnfahrt in Colmar

Zwei Oster- und Frühlingsmärkte laden ein, die ersten Sonnenstrahlen in der zauberhaft geschmückten Innenstadt Colmars zu genießen. In den farbenfroh dekorierten Gassen gibt es Kunsthandwerk und regionale Erzeugnisse zu entdecken. Abgerundet wird Ihr Erlebnis mit einer romantischen Stocherkahnfahrt auf dem Flüsschen Lauch durch das charmante Klein-Venedig im Herzen der Altstadt.

1. Tag: Anreise ins hübsche Mühlhausen
Wunderschön gelegen im Dreiländereck befindet sich Mühlhausen/Mulhouse. Beim Stadtbummel fallen unzählige Fassadenmalereien ins Auge, die teilweise sehr verblüffend echte Hauseingänge vortäuschen. Außerdem finden Sie vielerorts modernes Street Art. Zur Osterzeit ist das Zentrum hübsch geschmückt. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt lernen Sie bei einem geführten Rundgang kennen, wie zum Beispiel den „Place de la Réunion“ sowie den beeindruckenden Europaturm. Mühlhausen genießt den Ruf als „Zentrum der technischen Museen Europas“. Sie können dort unter anderem das Stoffdruckmuseum, das Textilmuseum und das nationale Automobilmuseum besichtigen.

2. Tag: Geschmücktes Colmar und Ostermarkt – 90 km - F
Sie reisen ins liebevoll bunt dekorierte Colmar im Elsass an. Hier erwartet Sie Ihr Gästeführer zu einem Stadtrundgang. Sie werden unter anderem das malerische Gerberviertel „Petite Venise“ (Klein-Venedig) durchqueren, das Kopfhaus bewundern, welches mit mehr als 100 geschnitzten Köpfen beeindruckt, und auch die Dominikanerkirche mit dem berühmten Gemälde „Madonna im Rosenhag“, welches von Martin Schongauer gemalt wurde, sehen. Am Nachmittag genießen Sie die erste Frühlingssonne bei einer Stocherkahnfahrt auf der Lauch. Apropros Frühling: Dieser wird in Colmar mit zwei bunten Oster- und Frühlingsmärkten eingeläutet. Insbesondere auf den beiden schönsten Plätzen der Stadt, dem „Place de l’Ancienne Douane“ und dem „Place des Dominicains“, bietet sich Ihnen der Anblick von herrlich geschmückten Markthäuschen, in denen Sie allerlei traditionelle und regionale Produkte kaufen können. Zum Teil kostenfreie Konzerte und andere Aufführungen in den Gassen der Altstadt begrüßen das Frühjahr.

3. Tag: Optionales Programm und Heimreise - F
Bevor Sie die Rückreise antreten, könnten Sie das nationale Automobilmuseum Mühlhausen besuchen (fakultativ). Es ist für seine „Collection Schlumpf“ weltberühmt, in der auf 20 000 qm über 400 seltene Modelle ausgestellt sind – unter anderem auch der sagenhafte Bugatti Royale. Tauchen Sie in die faszinierende Welt der Automobile ein, die Ihnen in einer einstündigen Führung mit vielen technischen Besonderheiten und interessanten Entwicklungen aufgrund gesellschaftlicher Veränderungen näher gebracht wird. Der Besuch lohnt sich aufgrund des Spektrums und der Geschichten hinter den Entwicklungen auch für Gäste, die wenig technik- oder autoaffin sind.
Alternativ empfehlen wir einen Stadtrundgang in Straßburg (fakultativ), bei dem Sie die schönsten Ecken der quirligen Stadt kennenlernen. Besonders pittoresk ist das Viertel "Petite France" mit seinen historischen Häuschen.

Der Termin für die Frühlings- und Ostermärkte in Colmar 2026 steht noch nicht fest. Sie werden voraussichtlich vom 02.04. bis 26.04.2026 stattfinden.

Hotel Bristol, Mühlhausen/Mulhouse
Das familiengeführte Hotel der gehobenen SRG-Mittelklasse befindet sich an der Altstadt von Mulhouse. Nur etwa zehn Gehminuten von der Kathedrale und vom Rathaus entfernt empfängt es Sie mit einem stilvollen Art-Deco-Ambiente. Die komfortablen Zimmer sind mit kostenfreiem WLAN, Safe, Klimaanlage/Heizung sowie Haartrockner ausgestattet. Zum Frühstück erwartet Sie ein vielfältiges Buffet. Bei Halbpension bekommen Sie im Hotelrestaurant typische elsässische Gerichte – zubereitet aus regionalen Produkten – serviert. Der Bus kann kostenfrei direkt am Hotel parken.

Greet Hotel, Colmar
Das komplett renovierte Hotel der guten SRG-Mittelklasse befindet sich etwa 2 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Die farbenfrohen, klimatisierten Zimmer verfügen über einen Kaffee-/Teezubereiter, TV, Safe und Dusche/WC. Im Hotelrestaurant wird regionale sowie saisonale Küche serviert. Zum Frühstück bedienen Sie sich vom Buffet. Lokale Biere, Elsässer Weine und Spirituosen können Sie an der Bar genießen. Der Bus parkt kostenfrei am Hotel.

  • 2 x Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet
  • Standorthotel der gewählten Kategorie und Lage
  • 1 x 1,5 Std. Stadtrundgang Mühlhausen
  • 1 x 2 Std. Stadtrundgang Colmar
  • 1 x 25 Min. Stocherkahnfahrt auf der Lauch in Colmar
  • 1 x Besuch des Ostermarktes Colmar (kostenfrei)
  • Quietvox Audio Guide-System für die ganze Reise

zubuchbare Optionen / Ermäßigungen
  • Einzelzimmerzuschlag
    100 €
  • 1 x 3-Gang-Abendessen im Restaurant in Colmar
    35 €
  • 1 x 3-Gang-Abendessen im Hotel ab
    32 €
  • Aufpreis Halbtagesführung Elsässische Weinstraße (statt Stadtrundgang Mühlhausen)
    6 €
  • 1 Std. Führung inkl. Eintritt Automobilmuseum Mulhouse
    26 €
  • Arrangementpreis im Hotel der guten SRG-Mittelklasse Greet Colmar (10.04.2025 / 17.04.2025; EZZ € 126,-)
    184 €
  • Arrangementpreis im Hotel der gehobenen SRG-Mittelklasse Bristol Mulhouse (17.04.2025; EZZ € 100,-)
    129 €
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk